Erste Tests der Vorabversion lassen hoffen: iOS 5.0.1 mit merklich besserer Akku-Laufzeit
Die erste Softwareaktualisierung für iOS 5 – ein kleiner Sprung auf Version 5.0.1 – wurde mittlerweile in einer zweiten Vorabversion unter den registrierten iPhone-Entwickler verteilt und soll vor allem die in den letzten Tagen kritisierte Akku-Laufzeit des iPhones verbessern. Anhand erster Tests mit einem iPhone 4S konnten wir dem Update bereits gute Noten ausstellen. Die versprochene Verbesserung der Akku-Leistung macht sich auf betroffenen Geräten durchaus bemerkbar.
Eines unserer 4S-Modelle hielt im Alltagseinsatz unter iOS 5 knapp einen Tag und war dabei nur drei bis vier Stunden in Benutzung – ein eher mäßiges Ergebnis. Auch viele ifun.de-Leser haben die Problematik angesprochen und berichteten von beträchtlichen Akku-Einbußen bis zu 10 Prozent pro Stunde; obwohl das Gerät kaum genutzt wurde.
Nach dem Update auf iOS 5.0.1 konnten wir eine merklich bessere Akku-Laufzeit erkennen, obwohl wir mehrere Stunden auf dem Gerät gespielt, gesurft und andere Funktionen genutzt hatten. Die folgende Statistik dürfte auf jeden fall überzeugen:
Das Ergebnis spricht für sich und lässt alle iPhone 4S-Besitzer auf eine bessere Akku-Laufzeit hoffen. Nichts desto trotz solltet ihr euch auch unsere 13 Akku-Tipps zu Gemüte führen, um eine entsprechende Balance zwischen Akkudauer und möglichen Funktionen zu erhalten.
Durch die kurzen Zeitabstände zwischen den beiden Beta-Version von iOS 5.0.1 können wir davon ausgehen, dass sich Apple momentan darauf konzentriert das Problem endgültig vom Tisch zu bekommen und möglicherweise könnte Apple schon in der nächsten Woche das Software-Update offiziell freigeben.