Erste Bilder: Musikvideo-Dienst Vevo kommt nach Deutschland
Der Musikvideo-Dienst Vevo, eine Joint Venture von Sony Music, Universal Music und Google, wird sein Material zukünftig auch in Deutschland ausstrahlen. Mit der Ankündigung, sich letztlich doch mit den deutschen Verwertern der GEMA geeinigt zu haben, sorgt Vevo zum zweiten Mal binnen einer Woche für Schlagzeilen. Erst am Dienstag hielt das Musikvideo-Angebot Einzug auf den Apple TVs von Nutzern in den vereinigten Staaten. Wir gehen davon aus, dass Vevo nach seinem – momentan noch undatierten Deutschland-Launch – auch hierzulande über Apples Settop-Box konsumierbar sein wird.
Momanten deutet Vevo den bevorstehenden Deutschland-Launch auf seiner Webseite nur an und bleibt konkrete Informationen schuldig, ifun.de Leser Ralf versorgt uns jedoch mit ersten Bildern der deutschen Vevo-App, die sich über einen Umweg schon seit Anfang des Jahres auch hierzulande nutzen lässt.
Ich habe was interessantes über VEVO herausgefunden. Wenn man die VEVO-App mit einem US-Account aus dem App Store lädt, und sie dann auf einem deutschen Gerät laufen lässt, ist die App komplett in Deutsch. Nicht nur Google Übersetzer-Deutsch sondern echtes Deutsch, also muss es was gekostet haben, die App einzudeutschen. Aber so komme ich auf den Schluss, dass eine Veröffentlichung von VEVO in Deutschland kurz bevor steht.