Neuer Kunststoff-Schutz
Erste Belastungstests: „iPhone 8 lässt sich nicht verbiegen“
So sinnfrei die YouTube-Videos, in denen die Kamera-Linsen neuer iPhone-Modelle mit Teppichmessern zerkratzt werden, auch sein mögen, der jetzt veröffentlichte Durability Test von Zack Nelson fördert zwei nicht uninteressante Tatsachen zum neuen iPhone 8 zutage.
Zum einen hat Apple die Display-Kanten und die Rückseite der neuen iPhone-Generation um eine unscheinbare Kunststoff-Schicht ergänzt, die möglichem Glasbruch bei einem Sturz des Gerätes zusätzlich vorbeugen soll. Zum anderen reagiert das iPhone 8 deutlich unempfindlicher auf massive Krafteinwirkungen.
Versucht man die neuen Geräte-Generation zu verbiegen löst sich die isolierende Klebstoff-Schicht zwischen Display und Gehäuse nicht mehr – dies war beim iPhone 7 noch der Fall – zudem weist der Alurahmen im Gegensatz zum Vorgängermodell keine bleibenden Schäden mehr auf.
Kurz: Das iPhone 8 dürfte noch einen ganzen Zacken unempfindlicher auf die unachtsame Handhabe durch seien Besitzer reagieren.