Erneute Voraussagen: Dual-Core Prozessoren im iPhone 5
Nach Angaben der DigiTimes, planen fast alle großen Smartphone-Hersteller noch in diesem Jahr auf Dual-Core-Prozessoren von Nvidia, Qualcomm, Samsung Electronics, Texas Instruments oder Broadcom zu wechseln. Die DigiTimes, die sich in ihrem Bericht auf Industrie-Insider beruft und Prognosen aus dem letzten Jahr stützt, sieht auch Apple als sicheren Kandidaten für einen Wechsel hin zu Dual-Kern Architektur.
Der schnellere Prozessor dürfte unter anderem im iPhone 5 arbeiten und könnte auch den bislang im iPad verbauten A4-Logikstein ersetzen. Insgesamt sollen Smartphone-Modelle mit Dual-Kern Prozessor noch in diesem Jahr gut 15% aller Verkäufe ausmachen und dürften bereits 2015 45% des Smartphone-Marktes eingenommen haben.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?