Erneute Radio-Hinweise: Apple Patent beschreibt Sender-Suche
Nach Monaten der Spekulation, könnte ein jetzt vom US Patent- und Markenrechtsamt veröffentlichter Patent-Antrag Apples erstmals auf eine „kurz“ bevorstehende Integration eines FM-Radios in eine der nächsten iPhone- bzw. iOS-Generationen hindeuten.
So zeigen die dem Patent NR.20100304702 beigelegten Skizzen bereits den Entwurf einer vollwertigen Radio-Applikation die die in der Umgebung verfügbaren Stationen (in Kombination mit dem GPS-Modul des iPhones) auf einer Landkarte anzeigt und neben dem Zugriff auf AM- und FM-Radio auch die Auswahl von Satelliten-Stationen ermöglichen könnte.
Rein Hardware-technisch wäre das iPhone bereits jetzt in der Lage normales UKW-Radio abzuspielen. Der BCM4329, ein in der aktuellen Geräte-Generation verbauter Logik-Stein, der sich um W-Lan, Bluetooth und die restliche, drahtlose Kommunikation des Gerätes kümmert ist nicht nur in der Lage FM-Radio zu empfangen, sondern sondern könnte eigene Signale auch via FM nach “draußen” schicken. Selbst ein integrierter FM-Transmitter wäre damit im Bereich des Möglichen (wir berichteten).
Sollte uns also eine Radio-Applikation als Update erreichen (GEZ-pflichtig ist das iPhone ja bereits), würde Apple sich damit nicht das erste mal um bislang vernachlässigte Hardware kümmern. Bereits das im Herbst 2009 veröffentlichte iPod touch-Update für die Geräte der 2. Generation, aktivierte das neun Monate ungenutzte Bluetooth-Modul.