Erneute Downloads: Apple ergänzt iCloud-Infoseite
Am Wochenende hat Apple das Kleingedruckte im unteren Drittel der iCloud Infoseite überarbeitet und verweist nun auch auf den Umstand, dass bereits geladene Applikationen „möglicherweise“ nicht mehr zum erneuten Download aus dem App Store bereitstehen (ifun berichtete), wenn die Titel nicht mehr im App Store angeboten werden.
„Automatische Downloads und das Laden früherer Einkäufe erfordern iOS 4.3.3 (oder neuer) auf einem iPhone 3GS oder neuer, iPod touch, iPad oder iPad 2, iOS 5 auf dem iPhone 4 oder einen Mac oder PC mit iTunes 10.3.1 (oder neuer). Frühere Einkäufe sind möglicherweise nicht mehr verfügbar, wenn die Titel nicht mehr im iTunes Store, App Store oder iBookstore angeboten werden. iCloud steht demnächst auch für Filme zur Verfügung.“
Eine Passage die vor allem auf Anwendungen zielt, die nicht von ihren Entwicklern, sondern von Apple aus dem Software-Kaufhaus entfernt wurden. Bluetooth OnOff kann als eines der jüngeren Beispiele genannt werden.
Grundsätzlich ist auf der sicheren Seite, wer regelmäßige Backups seiner App Store-Downloads anfertigt. Eine 100% Garantie, euch über die „Erneut herunterladen“-Option des iTunes Stores einen lebenslangen Zugriff auf alle bislang getätigten App Store-Einkäufe zu sichern, gibt Apple nicht. Jetzt auch schwarz auf weiß.
Zum Thema:
- Das große Löschen – iTunes-Neuerungen erlauben einfaches Ausmisten der persönlichen App-Sammlung
- Aus dem App Store entfernt? – Apple erlaubt erneuten Download verschwundener Apps