iPhone OS 3.0: Erneute AppStore-Downloads nur gegen Bares?
Die Kollegen von „The iPhoneblog“ sind über die rechts eingebettete, ungewöhnliche Pop-Up-Meldung gestolpert. Ließen sich gekaufte AppStore-Downloads bislang beliebig oft vom Gerät löschen und bei Bedarf erneut – und ohne zusätzliche Kosten – aus dem AppStore laden, scheint sich mit dem nächsten iPhone OS einiges zu Verändern.
So lassen sich kostenlose Apps und Updates nach wie vor, auch von unterwegs, herunterladen. Kostenpflichtige Applikationen werden mit jedem erneuten (direkt vom iPhone initiierten) Download, jedoch auch erneut berechnet.
Nicht das wir uns falsch verstehen: Benutzt man die iTunes-Installation auf dem eigenen Rechner, so bleibt alles beim Alten. Kaufen, löschen, nochmals laden – ihr bezahlt nur einmal für die Applikation. Auf dem iPhone jedoch schlägt die, vielleicht aus platzgründen gelöschte Applikation, beim nächsten Download ein zweites mal zu Buche.
Warum? Der Grund für die Doppel-Berechnung könnte die hier angekündigte Einführung des Account-Managements auf eurem Gerät sein. So lassen sich mit dem iPhone OS 3.0 mehrere Accounts auf einem iPhone verwalten.
The iPhoneblog schreibt:
„We’re guessing that with the on-device account management coming to iPhone 3.0 — where you can log in and out of multiple iTunes accounts right on your iPhone — Apple is putting this in place to prevent the sharing of purchases between accounts. (Otherwise you could just log into 100 other iPhones with your account and give them all your paid apps right over the air).„