Lang ersehntes Feature startet
Erinnerung bei Trainingsbeginn: Die Apple Watch erkennt wenn ihr Sport treibt
Mit watchOS 5 kann die Apple Watch eure Aktivitäten endlich automatisch erkennen. Vorbei sind die Zeiten, in denen ihr euch das Ziel vor Augen darüber ärgert, dass ihr vergessen habt, die Aufzeichnung des Trainings zu starten. Die Apple Watch erkennt es, wenn ihr euch sportlich betätigt, und erinnert durch sanftes Antippen am Handgelenk daran, die Trainings-App zu starten.
Beim Gehen und Laufen hat das bei uns auch gleich ganz gut funktioniert. Nach einer Weile konstanter Aktivität (wenn sich die Uhr „sicher ist“), bekommt ihr einen entsprechenden Hinweis angezeigt. Der Start der Trainingsaufzeichnung kann dann rückwirkend aktiviert werden. Die Uhr erinnert auch daran, wenn ihr das Stoppen eines Workout vergessen habt, hier wurden uns Zeit und Bewegungen allerdings nicht rückwirkend gutgeschrieben, zudem kam die Nachricht vergleichsweise spät.
Radfahren wird nicht erkannt
Etwas überraschend kommt allerdings der Hinweis, dass die Apple Watch nur Rennen, Gehen, Schwimmen, Crosstrainer und Rudergerät erkennt. Hat Apple hier das Radfahren vergessen oder fehlt die automatische Erkennung dieser ja nicht gerade unbeliebten Trainingsart tatsächlich? Auf einer kurzen Testfahrt ist die Uhr bei uns nicht angesprungen, wobei dies technisch kein Problem sein kann, Fitbit schafft dergleichen bereits seit mehreren Jahren zuverlässig.
Die von Apple „Erinnerung bei Trainingsbeginn“ genannte Funktion ist standardmäßig aktiv, lässt sich in den Einstellungen der Uhr sowie über die Watch-App auf dem iPhone jedoch auch abstellen. Apple bietet hier zwei separate Schalter an, zusätzlich zur Erinnerung beim Trainingsstart kann man auch selbst entscheiden, ob man nach Trainingsende an eine noch laufende Aufzeichnung erinnert werden will.