Werbung geändert
Aufgepasst bei Giga & Fixxoo: iPhone-Reparatur ohne Original-Ersatzteile
Selber reparieren? Auch wir haben schon Hand an ältere iPhone-Modelle gelegt und waren mit den Ergebnissen bislang durchaus zufrieden. Unabhängig davon, ob es um defekte Glas-Rückseiten beim iPhone 4s oder die nicht mehr ganz frischen Akkus älterer iPhone 5-Modelle ging: Viele Geräte lassen sich mit günstigen Amazon-Ersatzteilen im einstelligen Euro-Bereich wieder ganz ordentlich herrichten.
Greift man zu den Angeboten des Online-Händlers – etwa diesem 7€ Akku-Set für das iPhone 5 oder dieser iPhone 4s-Rückseite mit Werkzeug für 14€ – liegt ein Umstand jedoch auf der Hand: Für Preise unter 20€ können keine Original-Ersatzteile erwartet werden. Es gilt die Faustregel: Wer es „ordentlich“ haben will, kommt an Apples Reparatur-Pauschale nicht vorbei.
Zu diesem Ergebnis kommen auch die Labor-Mitarbeiter des Computer-Magazins c’t.
So zeigen mehrere Stichproben der Magazin-Redakteure, dass auch jene Händler, die ihre Kunden explizit mit dem Hinweis auf „Original-Ersatzteile“ für das iPhone lockten, oft nur nachgebaute oder reparierte Teile einsetzten.
Inzwischen verschwunden: „…Original-Ersatzteile“
Ein Negativ-Beispiel lieferten die Anbieter Giga und Fixxoo. Die c’t schreibt:
Die Anbieter Giga und Fixxoo bezeichneten ihre iPhone-Displays Anfang September noch als „hochwertige Original-Ersatzteile“. Ein zu diesem Zeitpunkt von c’t gekauftes Display lieferte im c’t-Labor allerdings keine Originalqualität: Es leuchtete nur mit einer Helligkeit von 380 cd/m2 statt mit 500 cd/m2 wie Apples Original. Außerdem waren mit bloßem Auge graue Streifen am oberen und unteren Rand sichtbar. […] Giga und Fixxoo bewerben ihre Displays inzwischen nur noch als „hochwertige Qualitäts-Ersatzteile“. Warum die Werbung geändert wurde, erklärten die Anbieter bis zur Veröffentlichung dieser Meldung nicht.
Eine Recherche, die den folgenden, ganz grundsätzlichen Hinweis erlaubt: Wenn ihr Geräte (deren Garantie-Zeitraum bereits abgelaufen ist) in Eigenregie reparieren wollt, dann seid euch darüber im Klaren, dass ihr jenseits autorisierter Apple-Partner wahrscheinlich keine Original-Teile auf dem freien Markt angeboten bekommt.
Lasst euch aber nicht entmutigen. Wir haben, wie gesagt, gute Erfahrungen mit zahlreichen No-Name-Bauteilen gemacht. Und wenn der 7€-Akku nach einem halben Jahr doch mal seinen Geist aufgeben… ist der nächste in 24 Stunden im Briefkasten. Anbieter, die durch Kunden-Täuschungen auf sich aufmerksam machen, disqualifizieren sich jedoch sofort.
Update von 14:50 Uhr.
Die c’t hat ihren Artikel um eine kurze Stellungnahme des beanstandeten Reparatur-Anbieters ergänzt. So gab Giga inzwischen zu Protokoll:
„Innerhalb der Display-Einheit kommen nach wie vor OEM-LCDs zum Einsatz, angereichert um qualitativ hochwertige Komponenten. Den Hinweis „Original“ bei unseren Reparatursets haben wir angepasst, um Missverständnisse zu vermeiden.“
Ebenfalls interessant: Der c’t-Herausgeber heise.de hat Ersatzteile der kritisierten Firma im eigenen Shop verkauft.