Entwicklerpaket für iPhone kommt Februar
Apple hat heute offiziell ein Software Developers Kit für das iPhone angekündigt und öffnet damit sowohl das iPhone wie auch den iPod touch für Software von Drittentwicklern.
Auch wenn noch nicht im Detail klar ist, wer letztendlich wie seine Software auf Apples Touchscreen-Produkten unterbringt, dürfte dieser Schritt einerseits ein wenig den Zug aus dem andauernden Katz- und Mausspiel um die Öffnung der Mobile OS X-Plattform nehmen und zudem eine Aussöhnung mit den zuletzt etwas angesäuerten Software-Entwicklern bringen.
Bis es soweit ist, wird allerdings noch ein wenig Zeit vergehen. Steve Jobs kündigt das Entwickler-Paket für Februar an, bis dahin bräuchte es noch um für die notwendige Sicherheit in Zusammenhang mit Fremdprodukten zu sorgen. Er nennt Nokias Modell mit digital signierten Applikationen als Beispiel für eine beschränkte Öffnung einer Mobilplattform für externe Entwickler und kündigt ein verbessertes aber ebenso sicheres System an.
Wie auch immer Apple die Ankündigung umsetzt, eines ist sicher: Die Auswirkungen für Besitzer eines iPhone oder iPod touch werden in jedem Fall positiv und äußerst unterhaltsam sein. Wir hoffen natürlich, dass auch die bisher unglaublich aktiven freien Entwickler damit entsprechende Möglichkeiten erhalten, sich unterstützt von Apple für Programmvielfalt und Innovation auf den mobilen Geräten zu engagieren.