Für Entwickler: PeekPop bringt 3D-Touch auch auf ältere iPhones
iPhone-Entwickler, die in ihren Anwendungen mit der Integration von Apples 3D Touch-Technologie experimentieren, sollten sich das quelloffene Swift-Projekt „PeekPop“ anschauen. Der jetzt von Roy Marmelstein freigegebene Code bringt die Erkennung des „kräftigen Drucks“ auch auf ältere iPhone-Modelle und gestattet iOS-Entwicklern ihre Apps mit der entsprechenden Rückwärts-Kompatibilität auszustatten.
Vielleicht starten wir mit Apples Beschreibung der mit dem iPhone 6s eingeführten Features Peek und Pop. So erklärt das Unternehmen:
Mit Peek und Pop lassen sich Inhalte ansehen und bearbeiten – ohne dass du sie wirklich öffnen musst. Wenn du leicht auf dein Display drückst, kannst du mit Peek zum Beispiel einen Blick auf die Mails in deinem Posteingang werfen. Möchtest du eine davon öffnen, drückst du etwas stärker und lässt sie dir mit Pop ganz anzeigen.
Eine Technologie, von der mehr und mehr Applikationen Gebrauch machen. Während sich die Entwickler-Community kurz nach dem Start des iPhone 6s vor allem um die 3D Touch-Erweiterung der App-Icons kümmerte, lässt sich der kräftige Druck auf das Display nun häufig auch innerhalb aktueller Anwendungen einsetzen.
Hier kommt PeekPop ins Spiel. Der freie Swift-Code gestattet iOS-Entwicklern die neuen Apple-Gesten zu integrieren und bietet diese anschließend auch auf alten Geräten an. So überwacht PeekPop die Größe der aktiven Touch-Fläche und meldet sich (sobald ein 3D Touch erkannt wurde) mit einer Animation zu Wort, die der originalen Peek-und-Pop-Animation Apples detailgetreu nachempfunden wurde. Roy Marmelstein erklärt
On older devices, it uses a faithful recreation of the feature. PeekPop ships with a gesture recognizer that senses pressure by observing changes in the surface area of the touch (assuming that when pressing harder on the screen, more of the finger is in contact with it). It works surprisingly well.
Dieses Bild (Achtung, das verlinkte GIF ist 10MB groß.) zeigt die Code-Bibliothek in Aktion. Interessierte Entwickler können hier auf das Framework zugreifen.