Vorschläge und Hürden
Entwickler grübeln: iPhone X, Apple Watch, Drag and Drop
Im folgenden verlinken wir vier aktuelle Leseempfehlungen, deren Lektüre wir euch ans Herz legen möchten. Vielleicht habt ihr in der Mittagspause oder auf dem Weg nach Hause ja zehn Minuten Zeit um euch den Gedanken und Problemen aus der App-Entwickler-Community zu widmen.
Drag and Drop richtig umsetzen
Die Macher der Podcast-App Castro gehen in ihrem Blogeintrag Design Details: Drag and Drop auf die bestmögliche Umsetzung der unter iOS 11 nun möglichen Drag-and-Drop-Funktion ein.
Wie sollten Entwickler am besten Gebrauch von der neuen System-Funktion machen? Wie repräsentiert den Übergang von statischen Menü-Elemente hin zu schwebenden Drag-and-Drop-Komponenten am elegantesten? Und: welche visuellen Hinweise sollten Entwickler berücksichtigen um ihre Nutzer an die Hand zu nehmen?
Der Blogeintrag wird von zahlreichen Beispiel-Videos flankiert, die als Denkanstoß und Diskussionsgrundlage dienen sollen und euren Besuch verdient haben.
Benutzeroberflächen beim iPhone X
Hier müsst ihr nicht viel lesen, sondern könnt euch durch eine Reihe von Grafiken scrollen, die der Designer Max Rudberg dafür nutzt zu erklären, wie man am besten mit der Stirn des iPhone X umgehen sollte.
Neben Hinweisen für eine sinnvolle Menü-Gestaltung und Empfehlungen für das beste Layout von Querformat-Applikationen zeigt Rudberg auch, was man besser nicht mit der Lücke am oberen Ende des iPhone-Displays anstellen sollte.
Entwickeln für die Apple Watch
Der App-Entwickler Benjamin Mayo kritisiert in seinem Beitrag Developing For Apple Watch die Hürden, die beim Erstellen von neuen Apple Watch-Applikationen genommen werden müssen und haut damit in die gleiche Kerbe, die der Overcast-Programmierer Marco Arment Ende September angerissen hat.
Apples aktuelle Schnittstellen würden fast keinen Raum für Innovation bieten. Anders als beim iPhone könnten Watch-Entwickler nicht einfach eigene Ideen mit eigenen Werkzeuge umsetzen, sondern müssen mit Apples beschränkten Frameworks hantieren und dabei auf der Stelle treten:
The current WatchKit API leaves no room for invention. iOS innovations like pull-to-refresh came about because the iPhone OS UI frameworks were flexible enough to let developers and designers run wild with their own ideas, if they wanted to. Some of these custom controls worked so well Apple later incorporated them as standard components in UIKit. That free reign creativity simply can’t happen on the watch at the moment. Apple defines what is possible.
iPhone X: So viel größer wird das Display
Abschließend emfpehlen wir euch dieses Schaubild von Matt Birchler. Der Blogger versucht mit seiner Grafik den Zugewinn produktiv nutzbarer Display-Flache beim iPhone X zu visualisieren und lässt dieses gegen das iPhone SE, das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus antreten.