iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Entwickler: „Die 2048-Jungs haben mein iPhone-Spiel kopiert“

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Zum Lesen des von Matt Akins verfassten Erfahrungsberichtes „The 2048 guys stole my iPhone game“ müsst ihr ungefähr 11 Minuten einplanen – eine knappe Viertelstunde die gut investiert ist.

rotable

Akins beschreibt in diesem Blog-Eintrag seinen gescheiterten Versuch, die Eigenentwicklung „Rotable“ – ein Spiel mit Pong-Anleihen – über das iPhone-Studio Ketchappgames zu veröffentlichen.

Selbst zu unerfahren mit dem Vertrieb, der Vermarktung und der Platzierung neuer iOS-Applikationen im App Store, hat Akins den Kontakt zu Ketchappgames gesucht, seinen Titel beworben und auf eine Zusammenarbeit gehoffen. Immerhin: Das Studio versprach Erfolg versprechenden Titeln die Distribution durch erfahrene Marketting-Profis. Die Kommunikation verlief jedoch im Sande. „Kein Interesse, zu wenig Spielspaß“.

Kurze Zeit später beobachtete Akins den App Store-Start der 1-zu-1-Kopie Circle Pong und witterte Abzocke: Nicht nur das Gameplay, der Aufbau und die Steuerung sind identisch, auch das mittelmäßige Gameplay steht dem Original in nichts nach.

But then they fucking stole my game. They didn’t even steal it a little bit. They stole it a lot. Everything from the concept to the design to the mediocre gameplay.

Laut Akins sei das Ketchappgames-Team sogar soweit gegangen, eine bereits vorhandene App durch Circle Pong zu ersetzen, um so ein Datum im App Store anzeigen zu können, das noch vor der ersten Kontaktaufnahme der beiden Kontrahenten lag.

pong

Ob die Vorwürfe gerechtfertigt sind, lässt sich derzeit nur schwer überprüfen. Die von Matt Akins gesammelten Indizien sind zwar stichhaltig – und auch der Blick auf die restlichen von Ketchappgames angebotenen Anwendungen lässt eine Tendenz für Nachbauten erkennen – eine Reaktion der Ketchapp-Verantwortlichen steht derzeit jedoch noch aus.

Der Bericht ist dennoch uneingeschränkt lesenswert und könnte euch vor der Wiederholung der Fehler bewahren, die sich Matt Akins jetzt selbst ankreidet. Unabhängig davon, ob Rotable das Zeug zum App Store-Hit gehabt hätte – Kopien der eigenen Ideen beim Mitbewerber zu entdecken frustriert. Ungemein.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
29. Apr 2015 um 11:21 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven