"Social TV" im Video
Entertain Remote Control: Telekom kombiniert IP-TV mit sozialen Netzwerken
Die Fernseh-Sparte des Bonner Netzbetreibers kommt derzeit nicht mehr aus den Schlagzeilen. Nachdem das Entertain To Go-Angebot erst Ende November von einer iPad-only Applikation zur Universal-Applikation aufgewertet wurde und sich nun auch auf dem iPhone einsetzen lässt, hat die Telekom jetzt ihre Fernbedienungs-App, die Entertain Remote, aktualisiert. Ein großes Update mit neue Funktionen aus der hauseigenen Ideen-Schmiede, den T-Labs.
Das Update integriert erstmals die zur IFA angekündigte Social TV-Komponente, mit der die Telekom das laufende Fernsehprogramm um die Wortmeldungen aus sozialen Netzen ergänzt und steht jetzt in Version 2.0 zum kostenlosen Download im App Store bereit.
Die Aktualisierung, mit der sich nun passende Facebook-Kommentare und Tweets zu laufenden Sendungen lesen lassen, behebt auch die von uns angesprochenen Zuordnungsprobleme der Entertain-Receiver.
(Direkt-Link)Die Neuerungen im Überblick:
- TV-Inhalte teilen und kommentieren, um sich live mit anderen Zuschauern auszutauschen
- Facebook-Nachrichten liken/kommentieren/teilen und Twitter-Kommentare retweeten/als Favoriten markieren
- Per Wischgeste das aktuelle TV-Programm durchstöbern ohne umzuschalten und so erfahren, welche anderen Sendungen gerade heiß diskutiert werden. Bei Interesse direkt zum Kanal wechseln.
- Automatische Sendungserkennung: App weiß dank Verbindung zwischen Media Receiver und Smartphone, welche Sendung gerade geschaut wird
- Tipps bei Verbindungsproblemen unter „Hilfe“
- Zusammenlegung Ziffern- und Controller-Feld (Spulen, Aufnahme, Info etc.)
- Designanpassungen bei Schnellzugriffen mit neuer Verortung im Hauptscreen