Empire-Weiterleitungen: SMS-Spammer werben für App Store-Spiele
iPhone-Nutzer rücken seit Ende letzten Jahres immer mehr in den Fokus findiger Werber, die zumeist den Download von Gratis-Spielen provozieren wollen. Nach den an mehreren Stellen beobachteten Browser-Weiterleitungen, mit denen surfende iPhone- und iPad-Besitzer in den vergangenen Monaten regelmäßig in Apples Software-Kaufhaus umgeleitet wurden, berichten mehrere ifun.de-Leser jetzt über einen Zunahme von SMS-Spam.
Die in deutscher Sprach verfassten Nachrichten fordern ihre Empfänger dazu auf, den mitgeschickten Link zu klicken und leiten arglose Nutzer anschließend auf den App Store-Titel „Empire: Four Kingdoms“ weiter. Ein Gratis-Spiel, das massenhaft In-App-Käufe anbietet.
Unter anderem berichtet Norman über die neue SMS-Werbung, die in einem Zwischenschritt sogar mit einer ALDI-Reklame gekoppelt zu sein scheint.
Offenbar werden jetzt gezielt (oder auch nicht) Nachrichten versendet die erstmal unschuldig aussehen. Beim Öffnen des Links wird man dann jedoch zu Safari um- und (sollte man im dort angezeigten Popup den OK-Button bestätigen) anschließend in den AppStore weitergeleitet!
Auch wenn wir aktuell davon ausgehen, dass ALDI nichts mit dem Angebot zu tun hat, haben wir den Discounter um eine Stellungnahme gebeten. Schuld an den Weiterleitungen, dürften die Vergütungen sein, die Entwickler von Spielen mit In-App-Käufen ausbezahlen. Pro Installation lassen sich hier bis zu $3 verdienen. Für Viele Spammer ein ordentlicher Gewinn, der mittlerweile auch die Investition in Massen-SMS zu rechtfertigen scheint.