Version 12.1 mit 168 Neuzugängen
Emoji-Standard: Wieder mehr Hautton-Kombinationen für gleichgeschlechtliche Paare
Kurz vor der Freigabe von iOS 13.2 – Apples anstehendes System-Update beinhaltet bereits zusätzliche Emoji-Grafiken – hat das Unicode-Konsortium den offiziellen Emoji-Katalog auf Version 12.1 aktualisiert.
Eigentlich für 2020 geplant, bringt das Katalog-Update knapp 200 neue Symbole, zu denen unter anderem 23 neue, geschlechtsneutrale Personen aus den Bereichen Feuerwehr, Raumfahrt, Rollstuhl und Recht zählen. Mit ihren Darstellungen in unterschiedlichen Hautfarben bereichern allein diese den Standard um etwa 140 neue Symbole.
Außerdem neu: 30 Variationen von Männern und Frauen mit ausgestreckten Händen.
Wer sich etwas für das Thema interessiert, dem empfehlen wir den Abriss der Emojipedia zum Thema. Diese macht unter anderem auf Apples Kommentare zu den jetzt vorgenommenen Neuerungen im Unicode-Standard aufmerksam. So stand Apple der mit Emoji 12 getroffenen Entscheidung kritisch gegenüber, die Anzahl der gleichgeschlechtlichen Hände-haltende Paare ohne und mit unterschiedlichen Hauttönen so zu reduzieren, dass immer nur ein Paar der möglichen Kombinationen auf der Tastatur angeboten wird – als nicht auch noch das gleich Paar mit links-rechts getauschten Plätzen.
Hier forderte Apple in einer Eingabe:
„Für die Konsistenz der Benutzeroberfläche möchten die Apple-Designer die gleichen Hautton-Kombinationen für die unterschiedlich gezeichneten Menschen in den gleichgeschlechtlichen Paaren zulassen, die für die Paare unterschiedlichen Geschlechts verfügbar sind (d.h. sowohl Fitzgerald-3 links als auch Fitzgerald-5 rechts sowie umgekehrt, für die gleichgeschlechtlichen Paare). […] Das Ergebnis dieser Änderung bedeutet, dass jede der händehaltenden Personen – Person, Frau-Frau, Mann-Mann und Frau – 25 Hauttonkombinationen haben wird. Emoji 12.0 listete 25 Kombinationen für Frauen und Männer auf, aber nur 15 für Paare gleichen Geschlechts.