Im Video
Emoji-Nachricht lässt Empfänger-iPhone abstürzen
Einmal mehr müssen sich iPhone-Anwender vor eingehenden Kurznachrichten in Acht nehmen. Während wir noch Ende Dezember vor manipulieren Kontakt-Dateien warnen mussten, die die Nachrichten-App von iPhone oder iPad beim Druck auf die verschickte Visitenkarten in die Knie zwingen konnten, sorgt nun eine Emoji-Zeichenkette für ratlose Gesichter.
Aufgespürt von dem Twitter-Nutzer @Preston159, sorgt die fragliche Emoji-Kombination dafür, dass iPhones, die die Nachricht empfangen und in einer Push-Mitteilung anzeigen wollen, unmittelbar einfrieren. Anschließend lassen sich weder neue Applikationen starten, noch die Home-Taste betätigen – erst nach einem Neustart können betroffene Geräte wieder ohne lange Eingabeverzögerungen genutzt werden.
10.2 nur indirekt betroffen
Von dem Fehler, den die beiden, mit einer Null verketteten Emoji-Symbole „Weiße Flagge“ und „Regenbogen“ provozieren, sind vorrangig ältere Betriebssystem-Versionen bis iOS 10.1.1 betroffen. Neuere Betriebssysteme, etwas das aktuelle iOS 10.2, stecken die Nachrichten hingegen problemlos weg.
Doch auch Anwender der aktuellen System-Software sind nicht hundertprozentig sicher. Nach Angaben von @Preston159 lässt sich die Emoji-Zeichenkette in eine Visitenkarte einbetten und anschließend per SMS versenden.
Der Emoji-Angriff im Video
Der Youtube-Kanal EverythingApplePro hat den Fehler im Video dokumentiert. Betroffenen Anwendern wird empfohlen, die hängengebliebene Nachrichten-Applikation mit Siris Hilfe zu reanimieren. iPhone-Anwender die Opfer der Emoji-SMS wurden können Siri darum bitten eine neuen Nachricht zu verfassen und sollten nach dem Versand wieder auf ihre Nachrichten-App zugreifen können.
iOS friert immer wieder ein
Der Emoji-Fehler ist nur einer von vielen Einfrier-Bugs, mit denen sich iPhone-Anwender in den letzten Monaten herumschlagen mussten. Von den manipulierten Visitenkarten abgesehen, provozierten bereits arabische Kurznachrichten, manipulierte Bilder und schadhafte WhatsApp-Videos immer wieder Fehler, die das iPhone-Betriebssystem unmittelbar einfrieren ließen.