Plus: Menschen mit Behinderungen
Emoji 12: Satte 55 Paar-Variationen für Hautfarbe und Geschlecht
iPhone-Anwender, die sich dafür interessieren, wie sich der Emoji-Standard demnächst weiterentwickeln und welche neuen Symbole Version 12 der Emoji-Bibliothek im März 2019 beinhalten wird, können sich aktuell durch zwei sehenswerte Blog-Einträge zum Thema lesen.
Zum einen hat das für die Standardisierung der Zeichen zuständige Unicode Konsortium seinen Kandidaten für den finalen Entwurf von Version 12 des Standards vorgelegt. Zum anderen kommentiert die Emojipedia den geplanten Ausbau der Ideogramme.
55 Paar-Variationen für Hautfarbe und Geschlecht
Interessant bei der Wortmeldung des Unicode Konsortiums: Während des letzten Meetings des Unicode Technical Committee (UTC) wurde beschlossen:
- Ein Emoji für schwerhörige bzw. gehörlose Personen aufzunehmen.
- Eine Sicherheitsweste für Tiere einzuführen, die ein Blindenhund tragen wird
- Eine Emoji-Sequenz für Paare einzuführen die Händchen halten – in 55 unterschiedlichen Kombinationen von Hautfarbe und Geschlecht
- Die Namen und die Sortierung für mehrere Emojis zu ändern.
Apples Vorschläge kommen gut an
Was mit Blick auf die Entscheidungen des Konsortiums auffällt: Apples Vorschläge, Emojis für Menschen mit Behinderungen einzuführen und sowohl Hörgeräte, als auch Rollstühle und Prothesen durch entsprechende Symbole zu repräsentieren, kommen gut an.
Cupertino hatte dem Unicode-Konsortium bereits im März vorgeschlagen, den Emoji-Standard zu erweitern und um eine Handvoll Ideogramme zu ergänzen, die körperliche Beeinträchtigungen berücksichtigen. Unter den vorgeschlagenen Neuzugängen listete Apple unter anderem „Personen mit einem Blindenstock“, „Blindenhunde“, „Gebärdensprache“, ein „Ohr mit Hörgerät“ und „Personen im Rollstuhl“.
Eine Initiative, die nach Angaben der Emojipedia ins Schwarze getroffen haben. So kommt hier der Unicode-Präsident Mark Davis zu Wort:
“Leading up to July, we’d already decided on the bulk of the candidates for 2019. We had a special focus on accessibility, and were working out how to do a last few accessibility emoji and how to handle mixed-skin-tone groups. In July, we further solidified the draft specification for Emoji 12.0, and added to the candidate list two new accessibility emoji and the 55 mixed-skin-tone couples.”
Zur Geschichte der Emoji, die Anfangs nur in Japan verfügbar waren, empfehlen wir euch den Artikel: Die Geschichte der ersten 500 iPhone-Emojis.