Teils auf besonderen Vorschlag von Apple
Emoji 12.0: Mehr als 200 neue Grafiken für das aktuelle Jahr
Macht euch schon mal darauf gefasst, dass Apple im laufe des Jahres rund 200 weitere Emoji-Grafiken in iOS einbaut. Die Grundlage für die Erweiterung hat das Unicode-Konsortium mit der Verabschiedung der offiziell als „Emoji Version 12.0“ bezeichneten Emoji-Liste für das Jahr 2019 geschaffen.
Mit der Erweiterung für das aktuelle Jahr dürft ihr euch wieder auf einen bunten Mix an neuen Grafiken aus unterschiedlichsten Bereichen gefasst machen. Zu den Neuerungen zählen ein gähnendes Gesicht und ein Faultier ebenso wie ein Blindenhund oder eine Waffel sowie neue Farben für verschiedene Formen, darunter nun auch ein weißes Herz.
Besondere Emojis auf Vorschlag von Apple
Der Blindenhund wird gemeinsam mit weiteren Grafiken, die symbolisch auf Behinderungen hinweisen, auf einen Vorschlag von Apple hin eingeführt. Der iPhone-Hersteller hatte im März vergangenen Jahres einen entsprechenden Antrag gestellt.
Hiermit beantragt Apple das Hinzufügung von Emojis, um Personen mit Behinderungen besser repräsentieren zu können. Derzeit bieten Emojis eine breite Palette von Optionen, aber repräsentieren möglicherweise nicht die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Die Diversifizierung der verfügbaren Optionen trägt dazu bei, eine erhebliche Lücke zu schließen und bietet eine inklusive Erfahrung für alle Anwender.
Beim Unicode-Konsortium handelt es sich um eine gemeinnützige Organisation, die sich der Standardisierung von Kodierungssystemen widmet. Zu den Tätigkeiten des Konsortiums zählt es, Vorschläge für neue Emoji-Grafiken zu erarbeiten, die dann plattformübergreifend umgesetzt werden.