Ember: Kaffeebecher mit iPhone-Steuerung und Bluetooth
149 US-Dollar, zuzüglich Versand. Der voraussichtliche Verkaufspreis, den die Macher des Indiegogo-Projektes Ember für ihren Kaffeebecher verlangen, ist nicht von schlechten Eltern.
Der Erfolg des inzwischen um 456% überfinanzierten Crowd-Funding-Produktes scheint dem Ember-Team jedoch recht zu geben. Die Leute sind offenbar bereit für einen selbstwärmenden Kaffeebecher etwas tiefer in die eigene Tasche zu langen.
Ember – die Auslieferung soll bereits im April 2016 starten – ist ein Thermo-Becher mit integriertem Akku, Bluetooth-4.0-Modul, Temperaturanzeige und einer berührungsempfindlichen Oberfläche. Der untere Becherbereich dient zur Einstellung der Getränke-Temperatur, die wiederum über ein verstecktes Pixeldisplay ausgegeben wird.
Geladen wird Ember auf einer drahtlosen Ladestation, gesteuert über eine iPhone-Anwendung, die mit einer Apple Watch Erweiterung ausgestattet sein wird.
Ember lässt sich in 90 Minuten voll aufladen und soll sich zwei Stunden lang um die Einhaltung der perfekten Getränke-Temperatur kümmern. Das Fassungsvermögen beträgt überschaubare 350ml, das Indiegogo-Projekt lässt sich noch 10 Tage unterstützen.