Cardboard bereithalten
Elbphilharmonie: Google streamt Eröffnungskonzert in 360°
Ihr könnt euer Cardboard wieder aus der Schublade holen. In Kooperation mit dem Norddeutschen Rundfunk wird Google Arts & Culture heute das Eröffnungskonzert der Elbphilharmonie live ins Netz übertragen und dafür nicht nur einen konventionellen Youtube-Stream ausliefern, sondern euch zudem anbieten, dem Konzert auf Wunsch in 360° beizuwohnen.
Somit könnt die Veranstaltung, die ab 18:30 Uhr übertragen wird, aus eurer Wunschperspektive verfolgen und euch die Solo-Künstler Philippe Jaroussky und Camilla Tilling von vorne, links, rechts und aus der Vogelperspektive begutachten. Um euch mit einem ersten Eindruck zu versorgen hat Google den Clip „Elbphilharmonie Hamburg 360°“ bereitgestellt, mit dessen Hilfe ihr das Veranstaltungsgelände abschreiten könnt.
An den Eröffnungskonzerten im Großen und im Kleinen Saal nehmen insgesamt über 4.500 Gäste aus dem In- und Ausland teil. Darunter auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und zahlreiche weitere hochrangige Gäste aus Politik und Kultur sowie 1.000 Besucher, die Karten für dieses Ereignis gewonnen haben. Rund 220.000 Teilnehmer aus 73 Ländern hatten sich an dieser Verlosung beteiligt.
Die Eröffnung der Elbphilharmonie lässt sich auch live im Fernsehen, Radio und online miterleben. Das NDR Fernsehen zeigt am 11. Januar den Festakt sowie das Eröffnungskonzert live. Im Radio übertragen die Kultursender der ARD live. Online kann die Eröffnung unter anderem auf der Website der Elbphilharmonie, des NDR, von Arte sowie als 360°-Livestream unter youtube.de/elbphilharmonieHH verfolgt werden.