Codename "Project Marzipan"
Einheitliche App-Entwicklung: Erst 2019 mit iOS 13 und macOS 10.15
Über Apples „Projekt Marzipan“ konnte ifun.de erstmals im vergangenen Dezember berichten. Zukünftig, dies behauptete damals der Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg, soll Apple vorhaben Mac- und iOS-Anwendungen miteinander zu verheiraten.
Die selbe Code-Basis soll sich dann sowohl auf dem Mac als auch auf iPhone und iPad einsetzen lassen und der riesigen Anzahl von Mobil-Entwicklern ermöglichen, ihre iOS-Angebote auf dem Mac zu recyclen bzw. mit geringen zusätzlichen Aufwand auch auf den Mac zu portieren.
Details zur Umsetzung musste man im Bloomberg-Bericht damals vergeblich suchen. Fest stand nach Angaben des Nachrichtendienstes nur, dass sich iOS-Anwendungen auf dem Mac einsetzen lassen sollen und dass Apple bereits Mitte 2018 die entsprechenden Entwickler-Werkzeuge bereitstellen und damit den Bau von universellen Applikationen ermöglichen würde, die sowohl auf dem Mac als auch auf iPhone und iPad gestartet werden können.
Der mit besten Verbindungen in Apples Chef-Etage ausgestattete Blogger John Gruber hat die bislang eher substanzfreien Gerüchte nun um eine Handvoll Anmerkungen ergänzt und korrigiert Bloomberg in zwei Punkten.
Apple hat nicht vor den Bau universeller iOS- und macOS-Anwendungen zu ermöglichen – die nur eine Binärdatei für beide Systeme benötigen – sondern wird lediglich neue Werkzeuge bereitstellen, die es Entwicklern gestatten werden, einen Bauplan zu definieren, der anschließend sowohl eine Anwendung für den Mac als auch eine für die Mobil-Plattform iOS ausgeben kann.
Responsive Webseite: CC0 1.0 Tomáš Procházka
Stellt euch eine responsive Webseite vor, die genau so gut auf kleinen Mobil-Bildschirmen wie auch auf großen RechnerMonitoren funktioniert. Web-Entwickler definieren hier nur einmal die Hintergrundfarbe, die Menüposition und die Anordnung von Texten, Knöpfen und Grafiken, haben anschließend aber eine Seite, die auf allen Geräten ausgegeben werden kann. Apple wird dieses Konzept in die App-Entwicklung bringen.
Zweitens: Bloomberg lag beim Datum falsch. Die neue Entwickler-Strategie wird nicht schon zur diesjährigen WWDC Entwickler-Konferenz vorgestellt, sondern erreicht Programmierer und Endanwender erst 2019, zusammen mit macOS 10.15 und iOS 13.