Update soll es richten
Einhandmodus beim iPhone: Apple will erneut nachbessern
Während der Beta-Phase von iOS 11 hat Apple die 3D Touch-Geste zum Aufruf der Multitasking-Ansicht entfernt und diese nun nach dem Lautwerden kritischer Nutzerstimmen zurück gebracht.
Mit der Ausgabe von iTunes 12.7 entfernte Apple den mobilen App Store vom Desktop und führte diesen dann vor wenigen Tagen mit iTunes 12.6.3 wieder ein. Business-Kunden hatten sich über die fehlende Verwaltungsoption beklagt.
iMessage in der Cloud, eine eigentlich für iOS 11 angekündigte Funktion, die sich schon zu Anfang der Beta-Phase wieder verabschiedete und von Apple bis auf weiteres verschoben wurde, ignorieren wir kurz und springen gleich zum Einhandmodus unter iOS 11.
Denn: Auch der Einhandmodus hat in der aktuellen Version des iPhone-Betriebssystems mit leichten Regressionen zu kämpfen.
War der Einhandmodus unter iOS 10 aktiv, ließ sich der Display-Inhalt mit einem sanften Doppel-Tap auf die Home-Taste in die untere Bildschirmhälfte absenken und konnte hier nun leichter mit dem Daumen erreicht werden. Auch die Benachrichtigungsübersicht ließ sich hier nun mit einer Wischgeste direkt aus der Bildschirmmitte einblenden.
Dies ist unter iOS 11 nun jedoch nicht mehr möglich. Habt ihr den Einhandmodus aktiviert und den Bildschirminhalt nach unten verschoben, muss die zum Einblenden der Benachrichtigungsübersicht nötige Geste trotzdem vom oberen Geräterand ausgeführt werden – eine Aktivierung aus der Bildschirmmitte ist nicht mehr möglich.
Dies soll sich in einem zukünftigen iOS 11-Update wieder ändern. Zumindest hat Apples Software-Chef Craig Federighi eine entsprechende Nutzer-Anfrage jetzt mit einem kurzen „We are fixing it“ beantwortet und damit ein baldiges Update in Aussicht gestellt.
Wie berichtet will Apple auch das iPhone X mit einem Einhandmodus ausstatten.