Ein Wochenende später: Bestnoten für Yahoos Wetter-App
Vier Tage nach dem Launch der neuen Yahoo Wetter-App steht fest: Die Kombination aus Flickrs Bild-Material, den Kenndaten zur aktuellen Temperatur, zum Niederschlag, zur Sonnen-Sichtbarkeit und der 4-Tages Prognose, ist eingeschlagen wie eine Bombe.
Yahoos neue, schlichte iPhone-Anwendung darf sich derzeit die Krone der bestbewerteten Wetter-App aufsetzen und hält den verdienten ersten Platz unter den kostenlosen Vorhersage-Anwendungen. Der 9MB große Download setzt bei den drei verfügbaren Satellitenansichten auf Apples-Kartenmaterial und auf den Wetterdatenbestand von wunderground.com – dem ersten Internet Weather Service mit dem – so das Unternehmen – größten Netzwerk an privaten Wetterstationen Weltweit.
Wir wollen die guten Bewertungen zum Anlass nehmen, die App noch mal voll ausgeklappt zu präsentieren (dei einzelnen Panel lassen sich übrigens verschieben) und damit den immer noch einlaufenden E-Mai-Hinweisen Rechnung tragen.
Ja, wir haben den in 30 Sprachen erhältlichen Download schon am Donnerstag vorgestellt. In Anbetracht der vielen Empfehlungen und der fast ausschließlich vergebenen 5-Sterne scheint eine nochmalige Nennung jedoch angebracht.
(Direkt-Link)