Ein großer Hack im iTunes Store: Content-Klau, gestohlene Nutzerdaten und verdächtige Top-Listen
Die Bücher-Kategorie des amerikanischen AppStore wirft zur Stunde etliche Fragen auf. Listet man die Top-100 der bislang meistverkauften Bücher-Applikationen, so finden sich mehr als 40 schlecht eingescannte Titel eines vietnamesischen Entwicklers in den oberen Rängen. Bei den „Büchern“ dürfte es sich durch die Bank weg um nicht lizenzierte Ausgaben handeln – Herstellerinformationen und ein Link zur Webseite des Anbieters sucht man in den Beschreibungstexten vergeblich.
Doch den wohl wichtigsten Punkt haben wir bislang noch gar nicht angeschnitten. Um die Buch-Titel in den Top-100 des amerikanischen AppStore unterzubringen, scheinen die verantwortlichen Entwickler zahlreiche iTunes-Accounts gehackt zu haben. Nachzulesen bei Twitter, auf thenextweb, im Macrumors-Forum oder bei Macenstein, berichten zahlreiche iTunes Account-Inhaber über neue Kaufbelege in ihren Konten. App-Käufe für bis zu $600 seien über die Accounts abgerechnet worden – zumeist mit guten Rezensionstexten aus den Federn der Hacker.
„Some users who have had their accounts hacked have left comments on the apps they have supposedly bought complaining that up to $200 has been spent on books they’d never personally bought themselves. (update: we’ve now heard reports for $600+)“
The Next Web listet derzeit zahlreiche Erfahrungsberichte zumeist amerikanischer Kunden. Doch auch aus England melden sich aktuell die erste Betroffene. Wir empfehlen euch den Blick auf eurer iTunes Konto und melden uns noch mal sobald es neue Informationen zum Fall gibt.