iOS Text-Editoren
Ein Drittel verstorben: Handgemachte Apps ziehen sich zurück
Wie sehr sich der App Store in den vergangenen Jahren verändert hat, lässt sich am Beispiel der seit 2012 existierenden Texteditor-Übersicht iTextEditors aktuell hervorragend visualisieren.
Wo vor noch nicht all zu vielen Jahren zahlreichen, hochmotivierte Nerds engagiert an eigenen Projekten geschraubt haben, konkurrieren aktuell vor allem etablierte Schwergewichte auf der einen und hastig zusammengeschusterte, stellenweise zwielichtige Apps auf der anderen Seite um die Aufmerksamkeit der potentiellen Kunden.
In vielen App Store-Kategorien hat sich der Markt in den vergangenen Jahren um eine Handvoll „Gewinner“ konsolidiert, die ihrerseits häufig den Besitzer, das Geschäftsmodell oder direkt beides gewechselt haben. Die Mittelschicht hingegen, also die Entwickler die stets mit überschaubaren Einnahmen leben mussten, nicht übernommen wurden oder nach 10 Jahren App Store schlicht keine Lust mehr haben, dünnt zunehmend aus.
In welchem Umfang, zeigt wie gesagt die Texteditor-Übersicht iTextEditors. Dessen Macher, Brett Terpstra, hat seine Einträge kürzlich mal wieder aktualisiert und musste ein Drittel der gelisteten Anwendungen löschen.
Over the weekend I weeded out the dead apps on my iTextEditors comparison chart and was surprised to find that over 30 of the 90 editors on the list were no longer available. I figured a few would be gone, but a third of them had gone the way of the dinosaur.
Perhaps the cream has risen to the top and most people are settling on the leaders of the pack. Maybe there just isn’t that much money to go around in the iOS text editor market. I was definitely sad to see apps like Writing Kit and Trunk Notes call it quits, while some of the others I knew had morphed into different applications (e.g. Daedalus->Ulysses).
Während App-Duplikate, minderwertige Abo-Applikationen und hastige fertiggestellte Spiele-Kopien den App Store fluten, ziehen sich die handgemachten App-Angebote in vielen Bereichen offenbar zurück.
Noch werden wir zwar regelmäßig von neuen Geheimtipps überrascht, die Taktrate hat jedoch spürbar nachgelassen.