iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Verwaltungsgericht Köln bestärkt Netzagentur

Eilanträge abgelehnt: 5G-Frequenzauktion kann nächste Woche beginnen

Artikel auf Mastodon teilen.
37 Kommentare 37

Die Auktion zur Vergabe der 5G-Frequenzen kann wie geplant am 19. März starten. Das Verwaltungsgericht Köln hat die Eilanträge von Telekom, Telefónica und Vodafone abgelehnt. Die Mobilfunknetzbetreiber hatten sich mit den von der Bundesnetzagentur (BNetzA) vorgegebenen Frequenznutzungs- und Versteigerungsbedingungen nicht einverstanden gezeigt.

Telekom, Telefónica und Vodafone sahen die von der Netzagentur vorgegebenen Auflagen mit Blick auf die Ausbauziele und auch die gemeinsame Nutzung vorhandener Frequenzen nicht tragbar. Darin ist vorgesehen, dass bis Ende 2022 mindestens 98 Prozent der Haushalte je Bundesland, alle Bundesautobahnen, die wichtigsten Bundesstraßen und die wichtigsten Schienenwege mit schnellen Datenverbindungen versorgt sind. Zudem sollen es die Konzerne Mitbewerbern ermöglichen, ihre bestehenden Mobilfunknetze gegen Entgelt mitzubenutzen.

5g Dp

Die Kölner Richter wollten den Anträgen der Konzerne nicht folgen, sondern gestanden der Bundesnetzagentur eine weitreichende Ausgestaltung der Vergaberichtlinien zu. Darüber hinaus spreche auch das öffentliche Interesse an einer zeitnahen Versteigerung der 5G-Frequenzen für die Ablehnung der aufschiebenden Anträge.

Ebenfalls abgelehnt wurde ein erst vergangene Woche erhobener Eilantrag von mobilcom-debitel/freenet. Die Unternehmensgruppe wollte umgekehrt erreichen, dass Netzbetreiber dazu verpflichtet werden, auch Unternehmen ohne eigenes Netz entsprechende Übertragungskapazitäten zur Verfügung zu stellen.

5G als Erweiterung für LTE

Die Abkürzung 5G steht für „5. Generation“ und soll im Mobilfunk Datenraten bis zu 20 Gbit/s mit äußerst geringen Latenzzeiten ermöglichen. Die Technologie soll LTE nicht ablösen, sondern darauf aufbauen. Die erste Ausbaustufe soll 2022 abgeschlossen werden. Unterm Strich handelt es sich hierbei aber eher um ein langfristiges Projekt, auch weil es noch eine Weile dauern wird, bis die auf Kundenseite benötigte Hardware den Massenmarkt erreicht.

Bilder: depositphotos.com
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Mrz 2019 um 11:03 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    37 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    37 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven