Edge-Video, Hand Pause, Back to Mac, Support-Seiten, AppStore-Lockdown, Fritz!-Update
Multitasking-Update bei der Fritz!-Applikation: Etwas länger als einen Monat haben die Fritz-Verantwortlichen von AVM für die Bereitstellung des Fritz-Updates auf Version 1.2.0.327 (AppStore-Link) gebraucht. Jetzt steht das Multitasking-Update des Router-Kompagnons zum Download bereit und erlaubt die Nutzung der eigenen VoIP-Infrastruktur im heimnetz. Im Beschreibungstext liefert AVM einen wichtigen Hinweis für Nutzer des iOS 3: „Für Geräte mit dem iOS 3 kann eine schon vorhandene Installation von FRITZ!App Fon weiter verwendet werden. Eine Installation der neuen Version mit Multitasking-Unterstützung ist ausschließlich ab iOS 4 möglich.“ – Danke Torsten und Dirk.
Edge-Video: Adobe demonstriert mit „Edge“ einen frühen Prototypen für die zukünftige, HTML5-basierte Web-Entwicklung. Das Tool soll, sobald veröffentlicht, die Flash-freie und vor allem einfache Erstellung auch umfangreich animierter Webseiten ermöglichen und den Flash-Einsatz – zumindest zur grafischen Gestaltung – auf lange Sicht überflüssig machen. Edge liefert Ergebnisse die sowohl iPhone- als auch iPad-Kompatibel sind. Das Video ist unten eingebettet, setzt jedoch Flash voraus.
Hand Pause: Ein netter Schnappschuss, eine gute Beobachtung: Was machen Hände eigentlich wenn sie auf den Seitenaufbau am iPhone warten. Hier, die Antwort. via daring fireball
„Back to Mac“-Event in 100 Sekunden: Das „Back to Mac“-Event steht mittlerweile ja nicht nur als Video-Podcast sondern auch als Youtube-Video bereit. Was noch gefehlt hat: Der übertrieben euphorische Kurz-Zusammenschnitt. Selbiger lässt sich jetzt hier einsehen. Länge: 100 Sekunden. Ebenfalls in Anschluss eingebettet.
Überarbeitete Support-Seiten: Wir wissen nicht genau wann Apple den Schalter umgelegt hat, sicher ist: Apple Support-Übersicht präsentiert sich seit einigen Tagen freundlicher, grafisch aufpoliert und mit einer Hand voll neuen Inhalten. Besuchenswert: Apples iPhone-Fehlerbehebungsassistent. Danke Jan.
Wichtig für Entwickler: Die Webseite 148apps.biz will die Zeiten für den diesjährigen AppStore-Lockdown erfahren haben. Der Lockdown sperrt alle registrierten Entwickler vorübergehend aus dem AppStore aus und erlaubt im besagten Zeitfenster weder das Einreichen neuer Anwendungen und Updates noch die Änderung von Preisen oder Beschreibungstexten – auch die Charts werden eingefroren. Laut 148apps soll der Lockdown in diesem Jahr sowohl in der Weihnachtswoche als auch in der Thanksgiving-Woche den normalen AppStore-Betrieb aufhalten. Neuerungen (vielleicht auch praktische) werden erwartet, bislang jedoch noch nicht beim Namen genannt.