EarPod-Nachbauten mit Lightning-Stecker im Handel erhältlich
Beim nächsten iPhone sucht ihr die Ohrhörerbuchse vergeblich. Das ist mittlerweile eigentlich sicher, entsprechende Bestätigungen haben wir mittlerweile auch von namhaften Zubehörherstellern erhalten, die aufgrund vertraglicher Vereinbarungen im Vorfeld jedoch nicht offen über die mit der nächsten iPhone-Generation verbundenen Änderungen reden dürfen. Spannend bleibt allerdings, wie Apple diesen Umstand im Lieferumfang der neuen Geräte berücksichtigt. Wird es eine Lightning-Version der EarPods geben, legt Apple einen Adapter bei oder setzt der Hersteller künftig die Bluetooth-Verbindung an erste Stelle?
Der Zubehör-Markt bereitet sich jedenfalls schon längere Zeit auf die Änderungen vor und präsentiert entsprechende Alternativen. Hier steht ohne Zweifel die drahtlose Verbindung über Bluetooth an erster Stelle. Nicht nur günstige Lösungen wie die heute vorgestellten neuen SoundBuds von Anker deuten in diese Richtung, auch die Premium-Hersteller passen sich an, so hat zuletzt Bose hat mit dem neuen QuietComfort 35 einen entsprechenden Schritt getan. Aktuelle Statistiken bestätigen, dass sich Bluetooth-Kopfhörer mittlerweile besser verkaufen als Kabel-Headsets.
Ob Apple selbst künftig drahtlose EarPods oder eine Version mit Lightning-Stecker anbietet, bleibt abzuwarten. Die asiatische Zubehörszene hat jedoch ebenfalls im Vorfeld schon auf die bevorstehen Änderungen reagiert. Wer nicht auf die vielleicht kommende offizielle Version warten kann, findet zu Preisen von rund 30 Euro bereits mehrere Varianten von EarPods-Nachbauten an, die den im Vorfeld im Zusammenhang mit Gerüchten veröffentlichten Bildern verdammt ähnlich sehen:
- PhoneStar Lightning EarPod Design Kopfhörer 29,95 Euro
- Lightning EarPods Kopfhörer OKCS 26,95 Euro