E-Ticketing: Touch&Travel-App der Bahn jetzt verfügbar [Update]
Wie angekündigt ist die kostenlose Touch&Travel-App der Bahn jetzt im App Store verfügbar. Während der vorerst bis zum 30. Juni begrenzten Pilotphase kann man damit anstatt im Voraus ein Ticket zu lösen seine Fahrtstrecke durch GPS-Positionsangabe, Abfotografieren eines Barcodes oder Eingabe einer „Touchpoint“-Nummer übermitteln, die anfallenden Fahrtkosten werden dann im Monatsrhythmus von der Bahn eingezogen.
Berechnet werden sämtliche Standardtarife mit und ohne BahnCard-Ermäßigung, lediglich Sparpreise und Zeitkarten können nicht über das System gebucht werden. Das Pilotgebiet umfasst deutschlandweit alle Fernverbindungen über ICE oder IC/EC sowie teilweise das Stadtgebiet Berlin und Potsdam.
Wie uns Henning per E-Mail mitteilt, sind die Codes in Berlin bereits seit gestern auf die Touchpoint-Tafeln aufgeklebt. Es handelt sich dabei um kleine, quatratische QR-Codes direkt unter dem roten Punkt (Bild hier).
UPDATE- Folgendes ergänzt ein T&T-Mitarbeiter in den Kommentaren:
Das T&T-App für IPhone ist auf jeden Fall nur für Telekom-Kunden nutzbar. Eine Registrierung mit den anderen Mobilfunkanbieter ist zwar möglich, jedoch werden diese Kunden während der ersten Fahrt automatisch gesperrt. Datenschutzgründe und der Fakt, dass zur Zeit nur die Telekom LBS (GPS Ortungssystem) für T&T unterstützt sind ursächlich dafür. Diese Informationen stehen auch in den AGB.