2.799 oder 69 Euro/Monat
E-Roller mit App: Vodafone und UNU kooperieren
Der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone und das Berliner Unternehmen UNU bieten fortan einen in Kooperation gestalteten, vernetzten E-Roller an. Der E-Roller UNU Scooter, der sich wahlweise für 69 Euro im Monat mieten oder zum Pauschalpreis von 2.799 Euro kaufen lässt, wird per App gestartet und gestattet dem Besitzer mehrere autorisierte Nutzer anzulegen.
Die Eigentümer des Scooters können Freunden oder Familienmitgliedern mit der UNU App entsprechende Nutzungsrechte zuordnen – und diese bei Bedarf wieder aufheben. Per App können alle autorisierten Nutzer zu jeder Zeit einsehen, wo sich der E-Roller gerade befindet, wer ihn zuletzt genutzt hat und wie viele Kilometer bis zum nächsten Ladevorgang noch gefahren werden können.
Ein digitaler Diebstahlschutz schlägt automatisch Alarm, wenn der Scooter unrechtmäßig bewegt wird. Die vernetzten Services können von Kunden optional und kostenlos aktiviert werden und sind dank automatischer Updates aus der Ferne nach der Auslieferung Schritt für Schritt verfügbar.
Die Kosten für die Vernetzung im Internet der Dinge sind im Kaufpreis enthalten. Der UNU Scooter verfügt bei einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h über eine Reichweite von mehr als 100 Kilometern bei zwei Batterien.
Der Akku vom UNU Scooter ist tragbar und kann so überall auch an einer herkömmlichen Steckdose geladen werden. Mit dem vollelektrischen Motor kostet das Fahren des Rollers auf einer Strecke von 100 Kilometern etwa 80 Cent. Heute beginnt der Vorverkauf der neuen UNU Scooter in Deutschland.