Update: Jetzt verfügbar
E-Mail-App Spark: Die interessanteste Neuveröffentlichung des Monats
Update Freitag, 12:00 Uhr: Mit leichter Verzögerung nun endlich verfügbar. Spark lässt sich inzwischen problemlos aus dem App Store laden.
Original-Eintrag vom Donnerstag: Mit dem Start ihrer kostenlosen E-Mail Applikation „Spark“ weiten die Produktivitäts-Spezialisten von Readdle ihr jetzt schon beachtliches Portfolio an empfehlenswerten iOS-Applikationen weiter aus.
Bei dem heutigen Debütanten handelt es sich um eine alternative E-Mail-Applikation zum Zugriff auf beliebige E-Mail-Anbieter. Von Googles Gmail über Apples iCloud bis hin zum privaten IMAP-Server.
Wir haben die aufgeräumte E-Mail-Applikation der Documents-Verantwortlichen in den vergangenen Tagen bereits ausgiebig getestet und fühlen uns nach wie vor etwas erschlagen von den üppigen Konfigurations-Optionen.
Nach Angaben der Macher ist Spark „the most ambitious product we ever worked on“ und genau diesen Eindruck vermittelt die E-Mail-App bei ihrem Erststart auch dem Endanwender. So setzt Spark auf eine sogenannte „Smart Inbox“, mit der wichtige Mails von unwichtigen getrennt werden sollen.
Neben der chronologischen Inbox-Übersicht bietet Spark eine Hierarchie-Ansicht an, die euch neue, markierte und unwichtige Mails in getrennten Stapeln präsentiert. Readdle bezeichnet die Ansicht als Clarity-View, fasst laufende Konversationen zusammen und unterscheidet zwischen automatisiert verschickten Mails und den Schreiben echter Menschen.
Wenn ihr mit dem Gedanken spielen solltet, die Mail-App des iPhones durch Spark zu ersetzen, dann dürften euch die Smart Notifications interessieren. Die Push-Benachrichtigungen lassen sich so konfigurieren, dass sich nur wichtige Mails mit einem Signal-Ton melden.
Spark kommuniziert auf Wunsch mit Dropbox, Evernote, Google Drive und dem Online-Speicher Box und kann die Cloud-Services zum Versenden von (größeren) Anhängen nutzen.
Die Mail-App versteht sich auf die Verwaltung mehrerer Konten, lässt die Konfiguration ihres Hauptmenüs zu, erlaubt das Platzieren von Widgets und das Ein- bzw. Ausblenden der auf mehrere Karten verteilten E-Mail-Gruppen.
Spark startet heute offiziell in den App Store und ist bereits mit einer Apple Watch-Erweiterung ausgestattet.
ifun.de gegenüber hat Readdle angekündigt eine deutsche Oberfläche nachzuliefern, die dann auch deutsche Eingaben in der „Smart Search“ akzeptieren wird. Hier könnt ihr dann nach „Anhänge von Peter“ suchen und werdet mit entsprechenden Ergebnissen versorgt.
Kleinigkeiten: Neben den offensichtlichen Funktionen bietet Spark zahlreiche Kleinigkeiten an, die es während der Nutzung der App zu entdecken gilt. Unter anderem lassen sich die Aktionen eurer Wischgesten konfigurieren, Kalender-Termine einsehen, Schnellantworten mit kleinen Smileys versenden, Aktionen rückgängig machen und E-Mails zur Wiedervorlage markieren.
Kurz: Wir sind angetan vom ambitionierten Projekt und freuen uns über den neuen Helfer. Ob Spark in der Lage sein wird Apples Mail-App abzulösen, müssen die kommenden Wochen zeigen.