Dyson 360 Eye: Saugroboter mit iPhone-Steuerung kommt nach Deutschland
Zwei Jahre nach seiner Ankündigung bringt Dyson den Saugroboter 360 Eye im kommenden Monat nach Deutschland. Der Hersteller verspricht eine im Vergleich zu anderen derzeit erhältlichen Roboterstaubsaugern doppelt so hohe Saugkraft und bietet zudem die Möglichkeit zur Steuerung per iPhone-App.
Auch der Saugroboter setzt auf die für Dyson charakteristische Zyklonentechnologie und bietet den Produktspezifikationen zufolge dadurch nicht nur eine deutlich höhere Saugleistung als konkurrierende Geräte, sondern kann auch Partikel bis zu einer Größe von 0,5 Mikrometern aufnehmen. Insgesamt fasst der Eye 360 bis zu 0,33 Liter Schmutz und Staub, bevor er geleert werden muss. Der integrierte Akku gibt dem Sauger zum Füllend es Behälters 45 Minuten Zeit, dann muss er für eine Akku-Füllung wieder knapp 3 Stunden an die Steckdose.
Eine Besonderheit ist die integrierte 360-Grad-Panoramakamera. Der Saugroboter erstellt damit selbständig einen Grundriss als Navigationsbasis, ergänzend liefern Infrarotsensoren Hinweise auf mögliche Hindernisse.
Mithilfe der App Dyson Link kann der Sauger auch von unterwegs aus programmiert und gesteuert werden. Optional lässt sich auch ein automatischer Reinigungsplan erstellen, zudem kann man über die App auch die Lautstärke des Geräts in zwei Stufen regulieren.
Die unverbindliche Preisempfehlung für den Dyson 360 Eye liegt bei 1190 Euro. Das Gerät ist voraussichtlich ab Mitte September in Deutschland erhältlich. In der langen Zeit seit der Ankündigung musste sich das Gerät übrigens schon intensiv im Praxiseinsatz beweisen: In Japan ist der Saugroboter bereits seit Ende 2014 im Handel.
Dyson Pure Hot+Cool Link
Ebenfalls neu im Programm von Dyson ist mit dem Pure Hot+Cool Link eine erweiterte Version des hier von uns vorgestellten Luftreinigers Dyson Pure Cool Link. Zusätzlich zu dem von uns beschriebenen Funktionsumfang als Luftreiniger und Ventilator arbeitet das neue Gerät auch als Heizlüfter. Dyson Deutschland listet die in den USA vorgestellte Neuheit bislang noch nicht, allerdings würde es nicht überraschen, wenn die Vorstellung hierzulande im Rahmen der zum Wochenende anlaufenden Messe für Unterhaltungselektronik IFA nachgeholt wird.