DVB-T: Neue Tizi Generation speichert Aufnahmen auf SD-Karte
So ziemlich alle Infos zur iOS-kompatiblen DVB-T Box „Tizi“ haben wir hier und hier in unseren Reviews des 90€ teuren TV-Empfängers für iPhone und iPad zusammengeschrieben. Einer der Krtitikpunkte damals: Um das von Tizi empfangene TV-Programm mit iPhone und iPad auch aufzeichnen zu können, muss die iOS-Anwendung ununterbrochen laufen. Die Antwort der Macher von Equinux: Tizi+.
Der äußerlich fast unveränderte Tizi-Nachfolger Tizi+ soll noch diesen März für 180€ im Handel aufschlagen und verlagert die Aufnahme-Funktion vom iPhone hin in den TV-Empfänger:
Aufnahmen lassen sich mit tizi+ genauso einfach programmieren, wie man es von der tizi App erwartet: Einfach in der elektronischen Programmzeitschrift stöbern und mit dem Finger die gewünschte Sendung als Aufnahme markieren. Fertig. Zum Aufnehmen legt man eine microSD Card in tizi+ ein, schließt ihn ans Stromnetz an und schon kann’s los gehen. tizi+ startet alle programmierten Aufnahmen vollautomatisch und speichert sie auf microSD Cards in der ausgestrahlten Originalqualität ab. Um die Aufnahmen auf iPad und iPhone abzuspielen, verbindet sich tizi+ entweder mit einem vorhandenen WLAN oder nutzt den integrierten Hotspot zum Übertragen – genauso wie beim Live- Fernsehen. tizi+ funktioniert mit dem iPhone (ab 3GS), dem iPad (alle Modelle) und dem iPod touch (3. und 4. Gen.). Wer tizi+ auf dem iPad bequem fernbedienen möchte, kann sich kostenlos die zusätzliche tizi Remote App aufs iPhone laden.
Zur Produkteinführung erhalten Tizi+ Käufer eine 16GB microSD Card und ein USB-Netzteil im Wert von rund 40 Euro gratis dazu. Wir melden uns mit einem ausführlichen Test, sobald wir das Gerät in der Redaktion haben.
(Direkt-Link)