DuckDuckGo als iPhone-Standardsuche: Einstellen lohnt sich
Solltet ihr die Safari-Einstellungen eures iPhones bereits editiert und die Datenschutz-freundliche Suchmaschine DuckDuckGo zum Gerätestandard befördert haben, dann richtet sich diese Empfehlung an euch: Besucht die Online-Konfiguration der Google-Alternative.
DuckDuckGo – „die Suchmaschine, die euch nicht verfolgt“ – bietet auch auf ihrem Mobil-Portal zahlreiche Konfigurationsoptionen an, mit deren Hilfe ihr den Aufbau der Ergebnisseiten stark beeinflussen und an den persönlichen Geschmack anpassen könnt.
So lässt DuckDuckGo nicht nur die Konfiguration des Erscheinungsbildes zu (ihr könnt Link-Farben, Schriften, die Größe des Headers und die Seitenbreite anpassen) auch die angezeigte Werbung kann auf Wunsch deaktiviert werden.
Im Bereich Allgemein könnt ihr Festlegen ob Suchtreffer in einem neuen Fenster geladen werden, ob auf Tastenkürzel reagiert werden soll – ifun.de berichtete – und ob Sofort-Antworten und zusätzliche Ergebnis-Treffer automatisch nachgeladen werden.
Kurzum: Solltet ihr (auch nur gelegentlich) auch DuckDuckGo setzen, dann überprüft eure Einstellungen, es lohnt sich.