iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

DropCopy: Einfacher Datenaustausch zwischen iPhone und Mac

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Daten zwischen Geräten auszutauschen gehört einfach zum Alltag eines Jeden, der mehr als nur ein Gerät besitzt. Mit AirDrop hat Apple ein praktisches Werkzeug in seine Systeme gepackt, um Daten einfach hin und her zu schubsen. Leider haben die Entwickler aus Cupertino dabei eine künstliche Grenze eingebaut. So funktioniert AirDrop nur zwischen OS X- oder iOS-Installationen, aber nicht zwischen dem mobilen und dem stationären System.

drop

Über allgegenwärtige Cloud-Speicher, wie Dropbox, könnt ihr diese Grenzen leicht überwinden. Nicht immer ist dies jedoch der Königsweg. Im eigenen WLAN-Netzwerk steht eine sehr praktische Alternative bereit, die sich bei uns großer Beliebtheit erfreut: DropCopy.

Ihr installiert DropCopy auf allen Geräten, zwischen denen ihr Daten austauschen wollt. Sobald ihr die App startet, sucht diese über Bonjour bzw. ZeroConf das WLAN nach einem entsprechenden Partner ab. Ist DropCopy auf einem weiteren Gerät aktiviert, zeigt das Programm die in der Nähe liegenden Installationen an. Im Zweifelsfall auch mehrere, bei mir zum Beispiel: iMac, MacBook, iPhone und iPad.

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB
App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB

Die DropCopy App auf dem iPhone bietet vier einfache Optionen:

  • Das Senden von Dateien aus der DropCopy Datenbank oder den Foto Sammlungen.
  • Das direkte Senden von Text-Nachrichten.
  • Das Senden der Zwischenablage.
  • Das Empfangen der Zwischenablage.

Nachdem ihr die Aktion und die Datei ausgewählt habt, zeigt euch DropCopy die verfügbaren Ziele an und versendet die Daten. Auf dem Empfangsgerät werdet ihr durch akustische und optische Hinweise benachrichtigt. Fragt ihr eine Zwischenablage ab, muss dies am Gerät genehmigt werden.

IMG_0693

Noch etwas einfacher ist dies am Mac. Zwar versteckt sich dort das DropCopy Symbol, da es doch sehr durchsichtig ist, oftmals auf dem Desktop, aber dafür zieht ihr dort die gewünschten Dateien einfach auf das App-Symbol bzw. das gewünschte Ziel und die Übertragung startet. Auch zwischen den Geräteklassen gelingt der Austausch von Zwischenablage-Inhalten und Nachrichten.

Die Macher von DropCopy, 10base-t Interactive, bieten jeweils zwei Versionen der App für iOS und OS X an. Eine Lite Version für iOS, die auf 25 Vorschauen begrenzt ist und eine Vollversion für 4,49 € ohne Einschränkungen. Daten können auch nach Überschreiten der 25er-Grenze übertragen werden, die Inhalte lassen sich innerhalb der App dann aber nur noch schwer verwalten. Auf dem Desktop ist die Lite Version auf insgesamt drei gleichzeitige Anwender begrenzt. Für die meisten Anwendungsfälle dürfte die Lite Version also völlig ausreichend sein. Wobei die Entwicklung sicher nur weiter geht, wenn es auch Käufer gibt, die die Pro Version kaufen, vor allem als regelmäßiger Nutzer.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Feb 2014 um 15:48 Uhr von Andreas Reitmeier Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    12 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6613 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven