App-Update bringt neue Funktionen
Dropbox Transfer erlaubt „Versand“ von 100-GB-Dateien
Dropbox bereitet die allgemeine Bereitstellung von Dropbox Transfer vor. Die momentan im Beta-Stadium befindliche Funktion erinnert an Angebote wie Apples Mail Drop oder WeTransfer und soll den einfachen Versand großer Dateien ermöglichen.
Dropbox Transfer erlaubt es, Dateien mit bis zu 100 GB Größe auch an Nutzer, die kein Dropbox-Konto besitzen, zu verteilen. Das Ganze geschieht in Form eines Download-Links, der durch ein Kennwort geschützt und zudem mit einem Ablaufdatum versehen werden kann. Der „Versender“ kann zudem eine Benachrichtigung nach erfolgreichem Download erhalten.
Mit dem heute veröffentlichten Update auf Version 152.3 wird die Dropbox-App für den Empfang von solchen Transfers vorbereitet. Dateien verschicken können allerdings nur Nutzer, deren Bewerbung für die Teilnahme am Transfer-Beta-Programm akzeptiert wurde.
Für alle Nutzer bietet die Dropbox-App in der neuen Version nun die Möglichkeit, das Verschieben von Ordnern und Dateien rückgängig zu machen. Zudem wurde die Möglichkeit zum Scannen von Dokumenten und Hochladen von Fotos prominent in die Menüleiste der App integriert.