Dropbox: iOS Update erleichtert Desktop Installation
Dropbox hat der iOS-App ein kleines Update verpasst. Während die Änderungen innerhalb der App zwar praktisch, aber nicht weltbewegend sind, hat sich Dropbox etwas Neues ausgedacht, um die Nutzer vermehrt zur Installation auf dem Desktop zu bewegen.
Um mehr Kunden dazu zu bringen, Dropbox nicht nur als Speichererweiterung für das iPhone oder iPad zu nutzen, sondern auch am Desktop zu verwenden (und dann irgendwann einmal einen kostenpflichtigen Account zu benötigen), hat Dropbox eine neue Funktion in der iOS-App eingeführt, mit deren Hilfe es ganz einfach ist, einen Account auf dem Desktop-Rechner einzurichten.
Die Einrichtung startet ihr unter den Einstellungen, wo ihr in der neuen Version einen Eintrag „Einen Computer verknüpfen“ findet. Nach der Frage, ob sich der Computer in der Nähe befindet, öffnet ihr auf dem betreffenden Gerät im Browser die Adresse www.dropbox.com/connect. Dort wird ein QR-Code angezeigt, den ihr mit der App im nächsten Schritt aufnehmt, was automatisch erfolgt, sobald ihr mit Kamera auf dem Code zielt. Sobald der Code erkannt wurde, startet auch schon der Download auf dem Mac. Ihr öffnet dann dort nur noch das Installationsprogramm und Dropbox wird inklusive euren Anmeldedaten umgehend installiert.
Das App-Update bietet selber ebenfalls zwei komfortable Neuerungen. Zum ersten ist es nun endlich möglich, die Favoriten zu sortieren, einfach in dem ihr einen Eintrag antippt, gedrückt haltet und verschiebt. Zum anderen merkt sich die App nun die zuletzt verwendeten Speicherorte und ermöglicht so ein einfacheres Arbeiten. Außerdem wurden weitere Sprachen ergänz, wie Schwedisch, Dänisch und Holländisch.
Eine der umfangreichen Nutzungsmöglichkeiten der Dropbox haben wir ja vor Kurzemhier beschrieben. Es geht darum, wie ihr die Dropbox mit Hilfe von Apps als Musikspeicher verwendet.