Drivetrain: Apple lehnt Bittorrent-Fernbedienung ab
Langsam wird es wirklich lächerlich. Die Kollegen der iLounge berichten heute über die, beim besten Willen nicht nachvollziehbare Entscheidung des AppStore-Kontrollteams, die von Maza Digital zur Überprüfung eingereichte iPhone-Applikation „Drivetrain“ abzulehnen. Drivetrain, eine iPhone-optimierte Fernbedienung für den Bit-Torrent Client Transmission, sollte das Starten und Stoppen der eigenen Bittorrent-Downloads von unterwegs erlauben.
Ein Beispiel: Ihr sitzt im Zug nach Bochum, öffnet Drivetrain auf dem iPhone und instruiert den daheim gelassenen Rechner, die aktuelle Ubuntu-CD, diesen kostenlosen Dokumentarfilm und zwei Copyright-freie Alben von Jamendo herunterzuladen.
Nachdem Apple in einer ersten Mail an die Entwickler noch um mehr Zeit ( „unexpected additional time for review“ ) für die Überprüfung der Applikation bat, folgte die eigentliche AppStore-Ablehnung kurze Zeit später:
“ […] this category of applications is often used for the purpose of infringing third party rights. We have chosen to not publish this type of application to the App Store.“
Unabhängig davon, dass weder das Bittorrent-Protokoll noch der Bittorrent-Client Transmission illegal sind und „Drivetrain“ auf dem iPhone selbst so gut wie kein Datenvolumen verursacht, dürfte man Apples Argumentation folgend auch keine eBay-Applikation zulassen. „infringing third party rights“ – das machen auch Prada-Gürtel für 8€.
Und übrigens: Bittorrent-Fans haben mit dem Web-Interface Clutch (unser Screenshot oben rechts) bereits ein iPhone-kompatibles Web-Interface in Transmission integriert.