Vielseitiges iPhone-Fahrtenbuch
Driverslog Pro 2: Fahrtenbuch-App erstellt auch Kalendereinträge
Mit Driverslog Pro 2 hat der deutsche Entwickler Florian Liefers wohl eine der funktionsreichsten Fahrtenbuch-Apps für iPhone-Besitzer am Start. Mit der neuesten Version besteht nun auch die Möglichkeit, abgeschlossene Fahrten direkt in den iOS-Kalender eintragen zu lassen.
Driverslog erlaubt dabei die getrennte Fahrtenerfassung für mehrere Fahrzeuge. In den Fahrzeugeinstellungen muss dazu für jedes vorhandene Fahrzeug ein separater Kalender angelegt werden, anschließend erzeugt die App für jede abgeschlossene Fahrt einen Kalendereintrag mit allen relevanten Informationen.
Mit Driverslog Pro 2 lassen sich aufgezeichnete Fahrten in Kategorien einteilen. Berichtsvorlagen erlauben den Export oder das Drucken direkt aus der App. Wer die App aus steuerlichen Gründen nutzt, kann über einen integrierten Vorteilsrechner jederzeit den aktuellen Steuervorteil abfragen. Die App kann dem Entwickler zufolge für privaten oder ehrenamtlichen Gebrauch kostenlos genutzt werden, für den geschäftlichen Gebrauch ist eine Business-Lizenz zum Monatspreis von 1,99 Euro (14,99 Euro jährlich) nötig.
Driverslog Pro 2 Features:
- Neues User-Interface
- Neueste iOS-Technik
- GPS-basierte Streckenaufzeichnung
- Navigation zu Orten aus der App starten
- Ausgabenverwaltung
- Mehrere Fahrzeuge
- Mehrere Kraftstoffe pro Fahrzeug
- Berechnung des Durchschnittsverbrauchs
- Finanzamtkonform
- Bußgeldkatalog
- Projektbezogene Berichte für Fahrten und Ausgaben
- Umfangreiche Filterfunktionen
- Tags (Schlagworte) für Fahrten und Ausgaben
- Kalenderintegration
- Drucken von Berichten direkt vom iPhone
- Regelmäßiges iCloud- / E-Mail-Backup
- Direktes Weiterverarbeiten von PDF- und CSV-Exporten
- Echtzeit-Vorteilsrechner
- Echtzeit-Statistik