Drittanbietersperren für Vodafone, o2 und Telekom: ZDF erinnert an den Abo-Fallen-Stopp
Mit dem kurzen HEUTE-Beitrag „Abzockfalle durch Apps für Smartphones“ erinnert das Zweite Deutsche Fernsehen noch mal an das Setzen der Drittanbietersperre für die persönliche Mobilfunknummer. Die bei den meisten Mobilfunkanbietern durch eine formlose Anfrage mögliche Sperre unterbindet die Belastung eures Mobilfunk-Kontos durch die Klingelton-Mafia, die unter Umständen auch auf dem iPhone zuschlagen kann.
In unserer Diskussion am 16. Januar haben wir den schnellsten Weg zur Aktivierung der Sperre bei fast allen Providern gefunden – klickt euch einfach durch die Kommentare – fassen hier aber noch mal die drei großen Anbieter zusammen:
(Direkt-Link)
Drittanbietersperre Telekom:
Wenn Sie diese Inhalte und Möglichkeiten des mobilen Internets nicht nutzen möchten, richten wir Ihnen eine Abrechnungssperre dafür ein – selbstverständlich kostenfrei. Je nachdem, was Sie nutzen möchten, stehen Ihnen verschiedene Sperrmöglichkeiten zur Verfügung. […] Wenn Sie eine solche Sperre wünschen, rufen Sie uns einfach von Ihrem Handy aus unter der Kurzwahl 2202 an. Dort können Sie die Sperre auch jederzeit wieder herausnehmen lassen.
Drittanbietersperre Vodafone (PDF):
Vielen Dank für Ihr Interesse an Vodafone Mobiles Bezahlen. Um Ihre Einstellungen für Vodafone Mobiles Bezahlen – Sperrung oder Freischalten – zu ändern, senden Sie einfach diesen Auftrag vollständig ausgefüllt und unterschrieben per Post oder Fax an folgende Adresse: Vodafone D2 GmbH, Kundenbetreuung / OAS, 40875 Ratingen, Fax-Nr.: 0 21 02/98 65 75
Drittanbietersperre o2:
Die Drittanbietersperre kann jederzeit und ohne Vertragslaufzeit, Kündigungsfrist oder Gebühren zu jedem O2 Mobilfunkvertrag aktiviert werden. Vom Mobiltelefon die 55 22 2 wählen und zur Sperrung von Mehrwertdiensten auffordern.