Ungesicherte Datenbank
Drittanbieter-Tastatur AI.Type legt Daten von 31 Millionen Nutzern offen ins Netz
Wir bleiben bei Sicherheitslücken: Die Macher der auch für das iPhone erhältlichen Tastatur-App AI.Type haben mal eben die Registrierungsdaten von 31 Millionen Nutzern „verloren“. Die Datenbank lag einem Bericht des MacKeeper-Blog zufolge aufgrund eines Konfigurationsfehlers ungesichert im Netz.
Im App Store beschreiben die AI.Type-Entwickler ihre App als die „intelligenteste Zusatz-Tastatur für iPhone und iPad“. Die App wertet die Tastatureingaben aus und stellt sich der Beschreibung zufolge so auf den persönlichen Schreibstil ihrer Nutzer ein.
Wie alle Drittanbieter-Tastaturen erbittet die Tastaturerweiterung bei der Installation „Vollzugriff“ auf die eingegebenen Daten. Dies ist für die Funktion solcher Erweiterungen notwendig, bringt aber auch ein gewisses Risiko mit sich. Seriöse Anbieter versichern zumindest, dass die so erhaltenen Daten nur lokal auf dem iPhone genutzt werden, im Falle AI.Type wurde zumindest ein Teil davon auch an die Server der Entwickler übertragen. Neben persönlichen Daten, die weit über die für eine Registrierung nötigen Informationen hinausgehen (beispielsweise IMEI- und IP-Adressen) wurden offenbar auch detaillierte Nutzungsauswertungen in der ungesicherten Datenbank gespeichert. Damit verstoßen die Entwickler zumindest unserer Meinung nach gegen ihr Versprechen, die persönlichen Daten ihrer Nutzer „niemals zu verwenden“.