iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Drei wunderschöne AppStore-Neuzugänge: Molenotes, HQ ToDo & Robick

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Mit Molenotes, HQ ToDo und der Robick-Applikation, freut sich der AppStore zur Zeit über den Neuzugang drei wunderschön gestalteter iPhone–Anwendungen.

  • Molenotes (0,79€ – AppStore-Link): Wir starten mit dem Gratisangebot Molenotes, dessen Preis 10 Minuten nach unserem Artikel auf 0,79€ angehoben wurde. „Molenotes“ buhlt um seinen Platz als euer Notiz-Buch. Ausgestattet mit einem Dropbox-Abgleich und drei unterschiedlichen Schriftarten, liefert Molenotes eine schöne Mischung aus Retro-Optik und Funktionalität, lässt sich quer und hochkant einsetzen und sammelt die von euch angelegten Notizbücher in einem iBooks-ähnlichen Regal. Um seine Kurzgeschichten von den Film-Ideen und der angefangenen Einkaufliste unterscheiden zu können, lassen sich die fünf zur Auswahl stehenden Notizbuch-Typen mit unterschiedlichen Farben kennzeichnen, eine Lesezeichenfunktion hilft beim Sprung zurück zur letzten Notiz.

  • Robick (2,39€ – AppStore-Link): Die Musik-Anwendung „Robick“ macht da weiter, wo Capo (hier in den News) aufgehört hat. Die Applikation zum „tiefen Einstieg“ in ausgewählte Songs, zeichnet euch ein beliebiges Lied der iPod-Bibliothek mit seiner Wellenform auf das Display (Youtube-Video) und bietet euch eine Hand voll Manipulationswerkzeuge an mit der sich der ausgewählte Track verfremden, bzw. lernoptimiert abspielen lässt. „Robick“ kann Tonhöhe, Tempo, und „Key“ eures Songs beeinflussen, Loop-Points setzen und verpackt seine, vor allem für Musiker interessante Funktionsvielfalt, in einer auf das Wesentliche reduzierten Scroll-Wheel Oberfläche. Das Video hängt unten an.

  • HQ ToDo (2,39€ – AppStore-Link): Auch HQ ToDo verdient sich vor allem ob seiner Gestaltung eine positive Erwähnung. Die To-Do Liste unterteilt eure Aufgaben in Projekte und verwaltet die angelegten Punkte nach Priorität und Datum. Statt auf Apples Standard-Layout zu setzen nutzt „HQ ToDo“ ausschließlich selbstgestaltete Interface-Elemente und bietet euch so zum Beispiel nach einem Swipe, den direkten Zugriff auf die drei wichtige To-Do Funktionen „Löschen“, „als erledigt markieren“ und „editieren“ an.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Jul 2011 um 12:27 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven