Drahtlose iPhone-Synchronisation Dank Wi-Fi Direct?
Mit Verweis auf Apples Unterstützung für den Wi-Fi Direct Standard – eine Bluetooth-ähnliche, aber W-Lan basierte Möglichkeit zum Daten-Austausch zwischen zwei Endgeräten – macht uns das iPhoneBlog auf ein mögliches Einsatzgebiet des drahtlosen Peer-to-Peer Netzwerkes aufmerksam.
So könnte die einfache Geräte-Verbindung (Router bzw. dedizierte Hot-Spots werden für eine Wi-Fi Direct Verbindung nicht vorausgesetzt – das Konzept ähnelt eher konfigurationsfreien Ad-Hoc Netzwerken) zukünftig dazu dienen das iPhone mit iTunes zu synchronisieren oder iTunes bzw. ein AppleTV-Gerät zu steuern. Die passende Software vorausgesetzt sollte das iPhone rein Hardware-technisch bereits jetzt in der Lage sein, das anstehende Wi-Fi Direct Feature zu nutzen. The iPhoneBlog schreibt:
„Given the timetable, it might cut things too close for Wi-Fi Direct in a 4th generation iPhone, expected to be announced in mid-June at WWDC 2010, though it might be in time for a 4th generation iPod touch that September. But here’s hoping Apple can get it done.“