Inklusive Nur-Text-Ausgabe
DLF 24: Eine schlanke Alternative zur Tagesschau 2.0
Mit der Ausgabe ihrer neugestalteten Universal-Anwendung hat sich das Nachrichten-Programm der ARD nicht nur Freunde gemacht. Seit letztem Mittwoch verfügbar, sammelt die neue Tagesschau-App vor allem Negativ-Rezensionen im App Store ein und kommt bei überschaubaren 90 5-Stern-Bewertungen auf über 600 Nutzer-Meldungen, die der App nur einen Stern verpassen.
Inhaltlich hat sich nicht viel geändert – die Nutzer stören sich vor allem am neuen Layout. Der Fokus auf Video-Inhalte – ein Eingeständnis an die Zeitungsverlegen, die auch die neue Anwendung schon wieder kritisieren – und das neue Karten-Layout lassen die Übersichtlichkeit vermissen, mit der die Tagesschau-App bislang glänzte.
Auch in unserer Inbox sind etliche Kommentare zum neuen Angebot der ARD eingegangen, die Zuschrift von Karsten wollen wir an dieser Stelle exemplarisch zitieren:
Hallo. Gibt es eine Alternative zur neuen Tagesschau App? Bisher war das auf dem iPhone auch bei kleinem Datenvolumen eine gute Wahl. Aber jetzt ? Nur noch Videos, die das Datenvolumen verprassen und keine Übersichtlichkeit mehr. Alles irgendwie durcheinander. Gibt es außer Safari/Webbrowser noch Apps, die Tagesschau.de lesen? Gibt es Einstellungen, die das alte UI wieder herstellen ? Oder eine vergleichbare Newsquelle, die man unterwegs gut lesen kann? Bei mir jedenfalls von täglich 3-4 mal checken bis zum löschen vom iPhone gerade mal 24 Stunden… Das ist Update-Rekord…
Wir fühlen mit Karsten und wollen euch den Testlauf der DLF-App ans Herz legen.
Verglichen mit der neuen Tagesschau-App gibt sich die Nachrichten-Applikation des Deutschlandfunk geradezu puristisch und liefert solide Nachrichten aus, die sich auch in einer Nur-Text-Ansicht anzeigen lassen. Ausgestattet mit dem direkten Zugriff auf den DLF-Livestream und die Audio-Nachrichten der vergangenen vollen Stunde, arbeitet die DLF-App datensparsam, ist sehr übersichtlich und verzichtet (wie übrigens auch die Tagesschau-App seit der Ausgabe von Version 2.0) auf Nutzer-Kommentare.