Distimo-Report: Apples AppStore und die Konkurrenz im Überblick
Der mobile Werbevermarkter Distimo hat seine Präsentationsfolien der diesjährigen, in Barcelona abgehaltenen, „Mobile 2.0“-Konferenz veröffentlicht und beliefert uns mit zahlreichen Zahlen und Statistiken zum aktuellen Stand des AppStores und seiner Konkurrenten. Die Flash-Folien haben wir im Anschluss eingebettet, eine Hand voll Fakten hier Überblick:
- Mit 212.000 Applikationen ist Apples AppStore, nach wie vor, das größte Softwarekaufhaus für Smartphone-Besitzer. Auf Platz zwei und drei der Hersteller-spezifischen Konkurrenz folgen Androids Marketplace (50.400 Apps) und Nokias OVI-Store (10.800 Apps).
- In Sachen Store-Wachstum führt der Android Shop souverän (19% neue Applikationen im Mai) vor dem Windows Store (10% Wachstum) und Apples AppStore (7% Wachstum).
- Der AppStore und fast alle Konkurrenten haben ein Verhältnis von ca. einem Drittel kostenloser Applikationen zu zwei Dritteln Bezahl-Apps. Nur bei Android liegt das Verhältnis in etwa bei 50/50.
- Durchschnittlicher Preis der Bezahl-Applikationen: Apple AppStore $4,01 – Blackberry $7,52 – Android $3,29 – Windows $5,96
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?