iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Dishfire: NSA sammelt 200 Mio. SMS-Nachrichten pro Tag ein

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Mit einer neuen NSA-Enthüllung, holt der britische Guardian die Berliner Polizei wieder aus dem Kreuzfeuer.

Nur wenigen Stunden vor der heute erwarteten NSA-Rede des amerikanischen Präsidenten Obama, hat der Gurdian jetzt mehrere Dokumente des NSA-Projektes „Dishfire“ veröffentlicht und macht auf den millionenfachen Zugriff des amerikanischen Nachrichtendienstes auf die weltweite SMS-Kommunikation aufmerksam.

So zeichnen die Dokumente aus dem Bestand des Whistleblowers Edward Snowden ein düsteres Bild: Unter dem Codenamen „Dishfire“ sammelt die NSA bis zu 200 Millionen weltweit verschickter Text-Nachrichten pro Tag ein und übergibt diese anschließend an das weitgehend automatisierte „Prefer“-Programm zur Analyse.

nsa

Die NSA konzentriert sich dabei auf automatisch versandte Texte, die etwa bei verpassten Anrufen, Roaming-Benachrichtigungen nach Grenzüberschreitungen und zur TAN-Verteilung bei Banking-Geschäften auflaufen.

The Prefer program uses automated text messages such as missed call alerts or texts sent with international roaming charges to extract information, which the agency describes as “content-derived metadata”, and explains that “such gems are not in current metadata stores and would enhance current analytics”.

Im Tagesschnitt analysierte die NSA dabei mehr als 5 Millionen „Anruf verpasst“-Nachrichten, die Details von 1,6 Roaming-Alerts bei Grenzüberschreitungen, mehr als 110.000 Namen von elektronisch verschickten Business Cards (inkl.. anhängender Bilder) und mehr als 800.000 Finanztransaktionen.

An agency presentation from 2011 – subtitled “SMS Text Messages: A Goldmine to Exploit” – reveals the program collected an average of 194 million text messages a day in April of that year. In addition to storing the messages themselves, a further program known as “Prefer” conducted automated analysis on the untargeted communications.

Auch wenn derzeit fast nichts mehr überrascht. Der Guardian-Artikel und die NSA-Folien zum Thema, sind mit Blick auf die für 17 Uhr angesetzte Rede gerade zur Pflicht-Lektüre geworden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Jan 2014 um 12:10 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    38 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven