Stilvolle Zeitanzeige
Die Schweizer Bahnhofsuhr ist zurück im App Store
Mit der SwissRailwayClock ist eine Anwendung zurück im App Store, die vor fünf Jahren für allerlei Wirbel gesorgt hat. Die Nachbildung der Schweizer Bahnhofsuhren musste aus dem App Store entfernt werden und bis heute halten sich die Gerüchte dahingehend, dass die Anwendung eines kleinen Entwicklers Opfer eines Lizenzdeals zwischen Apple und den Schweizer Bundesbahnen war.
Aber zunächst zur App selbst. Die SwissRailwayClock macht eigentlich nichts, außer gut aussehen. Ihr bekommt die Uhr in zeitlosem, ursprünglich von Hans Hilfiker im Jahr 1944 entworfenen Design angezeigt. Charakteristisch ist die jeweils 1,5 Sekunden lange Pause, wenn der Sekundenzeiger die 12 erreicht. Fragt nicht nach dem praktischen Nutzen der App, die Anwendung ist was für Ästheten.
Ärger gab es im Jahr 2012, als Apple die Schweizer Bahnhofsuhr offenbar ohne sich die entsprechenden Rechte zu sichern mit iOS 6 auf iOS-Geräte brachte. Der Streit darauf folgende Streit zwischen Apple und den Schweizer Bundesbahnen wurde unbestätigten Informationen zufolge durch eine Zahlung von 20 Millionen Schweizer Franken an die SBB beigelegt. Im darauffolgenden Jahr entfernte Apple das Uhrendesign wieder aus iOS, zuvor wurde jedoch der Entwickler der App SwissRailClock dazu aufgefordert, den Vertrieb seiner App einzustellen.
Warum die App nun wieder zurück im Store ist, entzieht sich unserer Kenntnis. Der Download ist kostenlos und der Lauf der Zeiger ist heute noch so schön anzusehen wie vor fünf Jahren.