Die Sache mit den Online-Passwörtern
Passwort, Kampfsport. Nicht nur die Veröffentlichung rund einer Million Benutzer-Accounts und Passwörter aus der Kommentar-Datenbank der amerikanischen Technik-Webseiten „Gizmodo“ und „Lifehacker“, auch der gerade bekanntgewordene Hack der iPhone-Anwendung Trapster (hier scheinen gut 10 Millionen hinterlegte Kennwörter bekannt geworden zu sein), unterstreichen aktuell noch mal eine der wichtigsten Regeln im Umgang mit den eigenen Internet-Passwörtern: Unabhängig von der Sicherheit eurer Login-Kombinationen, solltet ihr das gleiche Passwort nie für mehrere Online-Dienste auf einmal benutzen.
Hat auch nur eine Seite mit größeren Sicherheitsprobleme zu kämpfen, kommt ihr nicht an der händischen Änderung zahlreicher Alt-Accounts vorbei.
Wie aber merkt man sich 25, 50 oder gar noch mehr unterschiedliche Passwörter? Sicher, eigene Passwort-Datenbanken wie die Kombination aus 1Password und seinem iPhone-Kompagnon „1Password Pro“ (AppStore-Link) helfen euch die Anmelde-Daten zu katalogisieren, kümmern sich um automatische Logins und nehmen euch das Grübeln weitestgehend ab, habt ihr den eigenen Rechner oder das iPhone aber gerade nicht zur Hand, wird es auch hier kompliziert.
Kommen wir also zum Online Passwort-Generator der Webseite angel.net. Der einfache Passwort-Helfer kombiniert euer Master-Passwort (hier solltet ihr euch ein wirklich gutes zulegen) mit dem Domain-Namen der Seite für die ihr das Login benötigt, lässt die SHA-1 Prüfsumme des so erstellten Begriffes ausrechnen und präsentiert euch anschließend ein aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichnen zusammengesetztes Kennwort, das ihr von nun an für die gewählte Seite benutzen und selbstverständlich auch in Passwort-Merkhilfen wie 1Password ablegen könnt. Zwei Beispiele:
- Das Master Passwort „test123“ und der Domain-Name web.de ergeben das Passwort: nsxy0aCS1a
- Das Master Passwort „test123“ und der Domain-Name apple.com ergeben das Passwort: X7O2JRmc1a
Wer sich hier mal einen Nachmittag lang Zeit nimmt, kann so für jeden nur erdenklichen Login ein individuelles Passwort bauen das sich – solltet ihr mal in einem Internet-Caffe gestrandet sein – einfach wieder generieren lassen. Das einzige Kennwort das ihr zukünftig nicht mehr vergessen oder verwenden solltet ist von nun an das Master Passwort. Den Generator gibt es auch als iPhone-Freundliche Webseite und als Bookmarklet das ihr euch in der Lesezeichen-Leiste eures Browsers ablegen könnt.