Die Nadel im Heuhaufen: Eindrucksvolle Kamera-Demo des neuen Nokia Lumia 1020
Wenn Apple seinen iPhone 5-Nachfolger im Herbst vorstellt, wird sich die 7. Geräte-Generation nicht nur in Sachen Akku-Laufzeit und Performance sondern auch in zahlreichen Kamera-Tests gegen die Modelle der Konkurrenz behaupten müssen. Gegen das Lumia 1020, Nokias neuestes Flaggschiff, dürfte es das erste Modell, das Apple ab Werk mit iOS 7 ausstatten wird, aber erneut schwer haben.
Der am 11. Juli vorgestellte Lumia 920-Nachfolger, setzt weiterhin auf das Windows Phone Betriebssystem und buhlt mit einer Kamera-Auflösung von beachtlichen 41 Megapixeln um Kunden. 41 Megapixel! Beleuchtet werden die Bilder, die sich auch nachträglich noch zoomen und beschneiden lassen von einem Xenon-Blitz. Nokia selbst stellt den Foto-Begleiter in mehreren Werbe-Videos vor und beeindruckt mit einem Heuhaufen, der zur Präsentation des 1020 eine wichtige Rolle spielte.
Nokia 1020: Heuhaufen
(Direkt-Link)Nokia 1020: Hands-On
(Direkt-Link)Nokia 1020: Zoom Reinvented
(Direkt-Link)Ob die PureView-Kamera jedoch ausreichen wird, den noch kleinen Kundenstamm der Nokia-Smartphones deutlich zu vergrößern, bleibt fraglich.
So haben sich die Marktbeobachter von IDC mit Smartphone-Nutzern in 25 Ländern unterhalten und um die Auflistung all jener Geräte-Features gebeten, die zur Kaufentscheidung herangezogen werden und die Wahl des nächsten Smartphones erheblich beeinflussen. Die Kamera-Auflösung belegte dabei nur Platz 15, der 23 wichtigsten Funktionen und schaffte es nicht mal unter die Top-10, die von der Audioqualität, der Akku-Laufzeit und der Geräte-Sicherheit angeführt wurden.